Google-Apps unter iOS 16: Alle Widgets für den Sperrbildschirm verfügbar
Google hat im September bereits angekündigt, dass man seine Apps mit Widgets für den neuen Sperrbildschirm unter iOS 16 ausstatten möchte. Ende September folgten dann bereits erste Updates für die eine oder andere App. So lassen sich mittlerweile ein paar Widgets von Chrome und Google Drive auf dem Sperrbildschirm ablegen, darunter unter anderem die Suche, bei Google Drive die Dateisuche oder generell die Sprachsuche oder gar das Dino-Spiel.
Wie Google per Blog-Post verkündet, sollten nun alle Widgets für die eigenen Apps verfügbar sein und euch hilfreiche Informationen auf einem Blick bieten. Hier sind ein paar Beispiele, was nun möglich ist:

Das Gmail-Widget fasst die wichtigsten Informationen zu eurer Inbox zusammen während ihr mit Google Drive beispielsweise die wichtigsten Dokumente direkt öffnen könnt.

Google Maps kann euch dann schnelle Informationen zu den üblichen Pendelwegen geben während Google News euch ein paar Schlagzeilen hinwirft.

Ein weiteres Maps-Widget kann euch auf Wunsch schnell Informationen zu den nahegelegenen POIs geben.

Wenn ihr mal in einem anderen Land seid, hilft euch Google Lens mit einem Tipp beim Übersetzen von Schildern und mehr.

Chrome-Kürzel auf dem Sperrbildschirm lassen euch zügig beispielsweise ein Inkognito-Tab, die Sprachsuche und mehr öffnen.

Das Widget von YouTube Music bietet euch die Möglichkeit schnell zu euren Lieblingssongs zu springen.

Oder ihr legt einfach eine Sprachsuche der Google-App für das schnelle Auffinden von Informationen auf einen Sperrbildschirm.

Neu ist auch das Home-Screen-Widget von YouTube.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Xiaomi Redmi Note 14 Smartphone, 8 + 256GB, Green, 108MP AI-Kamerasystem, 5500mAh Akku, 120Hz... |
199,90 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Xiaomi Redmi 14C 4GB RAM 128GB Midnight Black |
97,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Xiaomi Handy Redmi Note 13 256GB |
160,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Alles, bis auf ein Kalender-Widget. Aber zumindest das Dino-Spiel ist da.
Bei mir ist gar nichts da, alle Apps auf dem neusten Stand. Ist das wieder so ein Ding, das Serverseitig ausgerollt wird und nicht per App-Update? Vermute ich mal.
Sorry, Grundregel vergessen: Man muss erst eine App einmalig nach ihren Update starten, erst dann ist auch das Widget verfügbar. Läuft also bei mir doch.
Ich brauche einen Kalender auf dem Lockscreen….Nicht nur den nächsten Termin. Eine Auflistung der folgenden Termine wäre mal was..