Neueste Beiträge
- Ecovacs Airbot Z1 ausprobiert: Der etwas andere Luftreiniger
- Apple AirPods Pro mit USB-C-Anschluss kommen bald, sagt ein Analyst
- Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max angehört
- Der Cloud-Gaming-Rückblick am Sonntag – KW 12
- Spatial Audio: CEO von Cambridge Audio sieht die Zukunft primär in Fahrzeugen
- Counterpoint: Smartphone-Verkäufe sind 2022 gesunken, nur nicht im Premium-Segment
- Hyundai: Automatischer Laderoboter für Elektroautos vorgestellt
- „WWE 2K23“ angespielt: Die Evolution geht weiter
- LG XBoom XL5 und XL7: Neue Party-Lautsprecher starten ab 499 Euro
- 1Cast: App ermöglicht AirPlay auf dem Amazon Fire TV
11 Kommentare
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
hi hi hi, wie cool ist das denn?
Da haben aber einige mächtig nicht aufgepasst! 😉
Da kann man eigentlich nix mehr zu sagen. Denke das ist so peinlich für die ARD das die sich schnell umbenennen sollten … vielleicht in DRA :-\
Das hat schon einen Bart. 😀
Fällt Euch auf auf, dass zu Zeiten der Freude ganz problemlos von Türken, Russen usw. die Rede ist, während sonst höllisch aufgepasst wird, dass einige ja Deutsche mit türkischem, russischem usw. Migrationshintergrund sind?
@Caschy
Ich weiss nicht ob dir das egal ist, aber das Video das du eingebunden hast stammt von einem rechtsradikalen YT-Nutzer.
Näheres: http://www.bildblog.de/3039/bildde-verlinkt-neonazi
Ich mein, nur wenns dich so stört wie es mich stören würde…
Danke Tapedeck – nichtsdestotrotz hat das Video als solches keinen politischen Hintergrund. Danke trotzdem für den Hinweis – es war ja nicht das einzige Video bei YouTube mit diesem Inhalt – also mal eben auf einen Benutzer geswitcht.
Das kann uns Schweizern nicht passieren 😉 Denn unsere Flagge kann man drehen und wenden wie man möchte und sie sieht immer gleich aus. *gg*
@ ch,
nah ja, die Farben kann man trotzdem vertauschen und dann bekommt man die Fahne vom Roten Kreutz raus!
Was für eine Flagge wird da eigentlich gezeigt?
@ich, das kommt einfach daher das die Leute nach der Flagge, oder dem Trikot benannt werden für die jenes steht.
Woher soll man den wissen ob es sich z.B. um einen Spätaussiedler aus Kasachstan oder einen in Deutschland lebenden Russen handelt wenn derjenige den russischen Banner schwingt. Abgesehen davon wird es dieser Person wohl eher weniger ausmachen dem Land dessen Farben er trägt, zugeordnet zu werden.
Kaum bei Google „Fahne rot-schwarz-gold“ eingegeben, da kam schon das Ergebnis: Tetovo, eine mazedonische Stadt, hat die oben gezeigte Fahne als Banner.
Gefunden bei RP-Online.
Na der Fehler ist doch ganz klar:
Der Sprecher sagt die Farben in der falschen Reihenfolge 🙂
Bild und Ton passen einfach nicht 🙂