„Final Fantasy VII Remake“ erscheint am 3. März 2020

Im Mai hatte Square Enix einen neuen Trailer zu „Final Fantasy VII Remake“ veröffentlicht und neue Informationen für den Juni versprochen. Auch wenn die Pressekonferenz auf der E3 2019 des Publishers erst noch ansteht, rückt man nun schon mit einem wichtigen Info-Schnipsel heraus – dem Veröffentlichungsdatum.

So erscheint „Final Fantasy VII Remake“ für die Sony PlayStation 4 am 3. März 2020. Auf der Spielemesse E3 hat man zudem einen neuen Trailer gezeigt.

Ich selbst bin eher der Mann für „Final Fantasy VI“ und war damals vom ersten 3D-Abenteuer der Reihe eher auf hohem Niveau enttäuscht. Erst „Final Fantasy VIII“ und vor allem das Fantasy-lastigere „Final Fantasy IX“, meiner Meinung nach das beste „Final Fantasy“ für die erste PlayStation, konnten mich versöhnen. Aber „Final Fantasy VII“ steht bei vielen Fans hoch im Kurs, sicherlich auch, weil es gerade in Europa für die meisten der erste Berührungspunkt mit der Marke gewesen ist. Die Vorgänger kamen hierzulande nämlich ursprünglich gar nicht auf den Markt.

Falls ihr noch mehr über „Final Fantasy VII Remake“ erfahren wollt: In der Nacht von Montag auf Dienstag, um 3:00 Uhr nachts, steht die Pressekonferenz von Square Enix an. Da wird man es sich sicherlich nicht nehmen lassen, noch mehr Einzelheiten über das RPG zu verraten.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.