Dritte Staffel von „Tulsa King“ bestätigt
Die Serie „Tulsa King“ geht in die dritte Runde. Paramount+ bestätigte die Fortsetzung der Serie, die mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle besetzt ist. Die Dreharbeiten haben bereits in Atlanta und Oklahoma begonnen.
Für die neue Staffel konnte die Produktion zwei namhafte Schauspieler gewinnen. Robert Patrick, bekannt aus der Serie „1923“ (und natürlich Terminator 2), wird die Rolle des Jeremiah Dunmire übernehmen. Seine Figur ist ein einflussreicher Geschäftsmann in der Spirituosenbranche. Beau Knapp verkörpert seinen Sohn Cole Dunmire, der als bodenständiger junger Mann mit dunkler Seite beschrieben wird.
Robert Patrick ist dem Publikum durch seine Auftritte in bekannten Serien vertraut. Aktuell spielt er in „1923“ an der Seite von Harrison Ford und Helen Mirren den Sheriff William McDowell. Zu seinen weiteren Projekten zählen „Reacher“, „The Night Agent“ und „Peacemaker“. Auch in Erfolgsserien wie „Sons of Anarchy“, „Mayans M.C.“, „True Blood“ und „Akte X“ war er zu sehen.
Beau Knapp etablierte sich durch seine Hauptrolle in der Paramount+-Serie „Seal Team“. Er wirkte im Film „The Bikeriders“ neben Tom Hardy, Austin Butler und Boyd Holbrook mit. Weitere bedeutende Rollen hatte er in „Seven Seconds“, „The Lost Symbol“ und der Showtime-Produktion „The Good Lord Bird“ mit Ethan Hawke.
Die Serie verzeichnet laut Paramount beeindruckende Zuschauerzahlen. Die Premiere der zweiten Staffel erreichte weltweit 21,1 Millionen Zuschauer. Dies markiert einen Rekord für Paramount+ als meistgesehene Serienpremiere in der Geschichte der Plattform. Die zweite Staffel erzielte 159 Millionen Aufrufe, was einer Steigerung von 894 Prozent im Vergleich zur ersten Staffel entspricht. Große Frage: Wer steigt bei so etwas mit Staffel 2 ein?
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich freue mich zwar auf S3, kann aber mit Sly als Mensch immer weniger anfangen.
Ich werde die Staffel auch schauen, auch wenn ich nicht viel erwarte. Ist seichte Unterhaltung, wenn nix anderes läuft.
Ich fand beide Staffeln recht unterhaltsam. Aber darüber nachdenken darf man nicht. Da werden Verbrecher glorifiziert. Genau genommen, gibt es in dieser Serie nur Antagonisten. Spätestens als Dwaine (schreibt man den so?) den angeblichen Peiniger seiner Tochter zu Tode getreten hat, war diese Figur für mich eindeutig ein Antagonist. Wer ausschließlich aufgrund von Hörensagen, ohne jede Chance auf einen fairen Prozess, jemanden ermordet, der kann nicht der Held sein. Aber egal, ist ja „nur eine Serie“.
Dwaine schreibt sich Dwight.
Das störte Costner auch bei Yellowstone.
Sheridan glorifiziere Boshaftigkeit und Selbstjustiz. Das stieß mir dann auch bei Staffel 2 von Tulsa King negativ auf.
Ähnlich ist es auch bei Landman. Wobei die Serie, nochmal mit einer Extraportion Dämlichkeit auffällt.
Dir ist schon klar, dass es da um Mafia-Typen (=Killer) und deren Leben geht?
Kurz gesagt, handelt es sich um Schwerverbrecher – und die Hauptperson kam ja wegen entsprechender Daten gerade aus dem Gefängnis und wurde, weil er selbst den anderen Mafiosi eben zu „arg“ bzw. zu gefährlich war, ins „Hinterland“ abgeschoben…
Also mich hat die Serie gut unterhalten. Ich werde auch wegen Staffel 3 mal wieder Paramount für einen Monat abonnieren.
Ich freue mich sehr endlich zu hören das es weiter geht, da ich erstaunt und zugleich bewundere mit welchen Themen sie ihn den ersten 2 Staffeln sie mich überzeugt hatten die Serie zu vermissen falls sie nicht mehr weiter ginge
Die erste Staffel war witzig, weil man dabei zugesehen hat wie er sein kleines Imperium in der Pampa aufgebaut hat. Für mich war aber eigentlich schon ab Mitte der zweiten Staffel alles irgendwie auserzählt. Ich fand die zweite Staffel schon deutlich langweiliger und unlustiger. Eine dritte Runde brauche ich nicht mehr.
Leider hat sich Paramount gegen DEI ausgesprochen, weswegen ich es gekündigt habe. Kann das als Star Trek-Fan noch gar nicht richtig fassen.
Tulsa King ist unterhaltsam. Die dritte Staffel freut mich!
Sly mal in einer Rolle jenseits Rambo, Verblödungsaction oder Boxring
Das Bild von der Paramount+ App hier auf dem Fire TV Stick 4k max Gen1 sieht aus wie von einer alten Videokassette. Auf der Samsung TV App ist dann wieder alles in Ordnung.