Neueste Beiträge
- Bluesky: Update bringt Chat-Reaktionen und mehr
- Adobe erweitert seine Font-Bibliothek
- Oscar für Stunt Design: Academy führt neue Kategorie ein
- OpenAI stellt GPT-4 in ChatGPT ein – Umstieg auf GPT-4o kommt Ende April
- Shelly: Matter-Firmware für Geräte der 3. Generation startet in die Beta
- Microsoft startet weitere Recall-Preview für Windows Insider
- Canva Visual Suite 2.0: Neue Tools zur Vereinfachung des Designprozesses
- Google rollt April-2025-Update für Pixel-Smartphones aus
- Razer veröffentlicht PC Remote Play App für Mobilgeräte
- Sonos holt Tech-Veteran Hugo Barra in den Vorstand
8 Kommentare
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
Sehr gute Nachrichten seitens der Commerzbank. Habe bis jetzt nur die Comdirect in meinem Wallet. Weiter so.
Gilt das für die Mastercard oder Girocard?
Die Girocard wird es in der Zukunft (Glaskugel) nicht mit Apple Pay geben. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit. Weder bei Sparkassen, Volksbanken usw., denn nach der Attacke auf Apple durch die Lobbyisten werden die Banken mal wieder versuchen die Freigabe des NFC zu erzwingen.
Also erstmal abwarten wie die Rechtsstreitigkeiten am Ende ausgehen werden.
https://www.it-finanzmagazin.de/lex-apple-pay-nfc-97408/
Man fragt sich, warum das so viel länger gedauert hat, als GooglePay?! Ersteres haben die mit als erste in Deutschland eingeführt und das lief von Tag 1 an problemlos.
Ich frage mich, was daran so kompliziert ist, dass meine Bank ApplePay ankündigt, aber auch Nachfrage nicht sagen kann, ob und wann Google Pay eingeführt wird.
Ok, also funktioniert der Irrsinn in beide Richtungen. Dann kann ja wirklich kein echter Grund dahinter stecken, abgesehen von Unfähigkeit und/oder Korruption.
Gründe können auch z.B. sein, dass man sich vertraglich nicht einig wird. Die Verträge werden bilateral verhandelt, nicht jede Bank lässt sich von Apple oder Google die Bedingungen diktierten oder „erpressen“. Und das ist gut so und spricht meine Erachtens FÜR die Bank.