CES 2013: Qualcomm stellt neue Mobil-Prozessoren vor
Nicht nur Intel und NVIDIA machen dieses Jahr auf der CES ihre Prozessor-Ankündigungen, auch Qualcomm steigt in den Reigen mit ein und zeigt eine durchaus beeindruckende Range an neuen Mobil-Prozessoren, die bald für Dampf in unseren Tablets und Smartphones sorgen sollen. Für den Qualcomm Snapdragon 800 verspricht man eine erheblich bessere Performance bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch im Vergleich zu aktuellen Prozessoren.
Der neue Prozessor soll nach Qualcomms Informationen locker 75 Prozent schneller als der S4 Pro sein, dieser kommt zum Beispiel im Nexus 4 zum Einsatz. Der neue Prozessor Krait 400 verfügt ebenfalls über vier Kerne, diese können aber maximal auf 2.3 GHz getaktet werden. Auf dem SoC finden wir weiterhin eine Adreno 330 GPU, die noch einmal die Grafikleistung zum Vorgänger verdoppeln soll. Im Chip ist ebenfalls das LTE-Modul fest verbaut. Soviel zum Qualcomm Snapdragon 800. Der kleine Qualcomm Snapdragon 600 soll immerhin noch 40 Prozent stärker als der S4 Pro sein, hier erzielt man Taktraten von bis zu 1.9 GHz. Ab Mitte 2013 werden wir sicherlich Geräte vorfinden, die auf die neue Plattform setzen. Mal schauen, ob sich das Ganze auch mal wirklich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.