Apple WWDC 2014: Apple zeigt AppStore-Änderungen
Apples AppStore ist bereits sehr gut, hat allerdings mit den Neuerungen unter iOS 7 zumindest für Power-Nutzer etwas an Attraktivität verloren. Apple steht in diesem Bereich aber nicht still. Fünf Änderungen gibt Apple bekannt, die es auch tatsächlich in sich haben.
Was mich persönlich besonders freut, ist die Tatsache, dass es wieder Continuos Scrolling in der Suche gibt. Zwar werden die einzelnen Apps immer noch auf Karten dargestellt, aber man kann wieder schneller durch die Suchergebnisse scrollen.
Außerdem kann man sich in der Suche auch Trending Searches anzeigen lassen, also die Begriffe, die aktuell häufig gesucht werden. Hilft vielleicht Menschen, die einmal etwas neues haben wollen, aber nicht so richtig wissen was.
Die Detailansicht von Apps ändert sich ebenfalls. Entwickler können jetzt auch Videos ihrer Apps zur Beschreibung hinzufügen. Kennt man aus einem gewissen anderen App Store.
Als wären Apps nicht schon günstig genug, wird es künftig auch die Möglichkeit geben, Apps in Bundles zu kaufen oder zu verkaufen. Das ermöglicht Entwicklern tolle Möglichkeiten für Aktionen.
Für Entwickler und Nutzer gleichermaßen erfreulich ist die Integration von Testflight in den AppStore. Entwickler können so ohne größere Umstände ein Beta-Programm für Apps anbieten, das wesentlich unumständlicher ist als bisherige Lösungen. Kann kostenlos genutzt werden. Großartig!