Neuer mobiler Pizzaofen Gozney Tread: Pizza-Genuss jetzt auch unterwegs möglich
Wer das Blog hier verfolgt, der hat sicher mitbekommen, dass es hier nicht nur um Technik geht, das „Co.“ im Claim umfasst alles andere. In den letzten Jahren haben wir hier auch unsere privaten Grillgelüste gefeiert – sei es mit Testberichten oder News zu klassischen sowie smarten Grills oder aber auch Pizzaöfen (ich hab auch mal mit dem kleinen Ferrari angefangen, bevor ich auf den Ooni umstieg). Gozney bringt ab dem 11. März einen Pizzaofen auf den Markt, der vermutlich nicht revolutionär, aber doch erwähnenswert ist.
Der Tread ist ein transportabler Pizzaofen, der ab März 2025 erhältlich sein wird. Das Besondere an diesem Modell ist seine Mobilität – der Ofen wurde speziell für den Einsatz außerhalb des heimischen Gartens entwickelt.
Der Tread zeichnet sich laut Hersteller durch sein geringes Gewicht und eine robuste Bauweise aus. Integrierte Tragegriffe erleichtern den Transport. Ein interessantes Detail ist der mitgelieferte Dachträger, der sich in eine Arbeitsfläche oder einen kleinen Tisch umwandeln lässt. Dies ermöglicht die Zubereitung von Speisen auch an Orten ohne vorhandene Infrastruktur.
Das Gerät heizt sich schnell auf die erforderlichen Temperaturen auf und kühlt nach der Nutzung zügig wieder ab. Dies ist besonders beim mobilen Einsatz von Vorteil. Der Ofen eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Pizza, sondern auch für andere Gerichte. Durch sein modulares Zubehörsystem lässt er sich vielseitig einsetzen.
Die Isolierung sowie die kurzen Aufheiz- und Abkühlzeiten sorgen dafür, dass der Ofen in nur 15 Minuten auf bis zu 500 °C erhitzt und nach weniger als 20 Minuten wieder zusammengepackt werden kann (schneller, als die meisten ihr Zeltlager abbauen können). Mit der ansteckbaren Ablagefläche lässt sich das Essen mühelos wenden, prüfen oder zum Ruhen abstellen.
Klingt alles recht nett, allerdings muss man bedenken, dass man noch die Gasbuddel dabeihaben muss – und eventuelles Zubehör. Das bietet Gozney natürlich direkt mit an. Unterm Strich ist das Ganze dann schon eine echte Luxusgeschichte:
– UVP: €599,99
– Farbauswahl: Off Black oder Olive
– Pizza-Kapazität: 12-Zoll-Pizza (ca. 30 cm)
– Gewicht: 13,5 kg
– Abmessungen außen (BxHxT): 420 mm (16,5“) x 485 mm (19,1“) x 320 mm (12,6“)
– Abmessungen innen (BxHxT): 315 mm (12,4“) x 485 mm (19,1“) x 150 mm (5,9“)
– Ofenöffnung (BxH): 315 mm (12,4“) x 85 mm (3,35“)
Tread Venture Gestell, UVP: €249,99
Vier unabhängig voneinander verstellbare Standfüße sorgen für eine stabile Basis auf unebenen Untergründen. Zwei Höhenstufen und die Möglichkeit, jeden Standfuß zu erhöhen oder zu senken, bieten das Einstellen der perfekten Arbeitshöhe. Eine eingebaute Wasserwaage hilft bei der Justierung des Gestells und verwandelt den Picknicktisch, die Heckklappe oder einen hügeligen Campingplatz in eine Outdoor-Küche.
Tread Venture Bag, UVP: €99,99
Diese strapazierfähige Tasche wurde für den einfachen Transport und zum Schutz des Ofens während des Ausflugs konzipiert. Sie verfügt über genügend Stauraum für den Tread sowie den Tread Dachträger.
Tread Dachträger, UVP: €99,99
Abgelegener Ort? Kein Problem. Der Tread Dachträger mit abnehmbarem Schneidebrett bietet eine eingebaute Arbeitsfläche und Platz zum Anrichten. Zutaten schneiden, portionieren oder servieren – alles ist möglich.
Tread Ablage, UVP: €89,99
Ob neapolitanische Pizza, gebratenes Gemüse oder geräuchertes Fleisch, die abnehmbare Ablage erleichtert das Hineinschieben und Herausnehmen der Speisen aus dem Ofen.
Venture Pizzaschieber, UVP: €79,99
Mit einem kurzen Griff zur einfachen Verwendung mit dem Tread-Ofen entwickelt und speziell auf die Bedürfnisse von Pizzabäckern abgestimmt, die auch an entlegenen Orten ihre beste Pizza zubereiten wollen.
Venture Utility Peel, UVP: €79,99
Wohin die Reise auch geht, mit dem robusten Venture Utility Peel wird das Wenden und Drehen der Pizza zum Kinderspiel.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Jau. In der Arktis oder beim Ski fahren erst einmal Pizza machen. Wo sind wir eigentlich gelandet mit der Menschheit, dass alles, was möglich ist, auch sein muss.
Typisches Ding was dann eine Saison genutzt wird und weil es so teuer war ewig in der Garage stehen wird, viele Erben werden sich in 30 Jahren über einen Mobilen Pizzaofen freuen dürfen 😀
Dachte ich mir auch. Nettes Spielzeug aber der praktische Nutzen ist doch sehr überschaubar.
Vielleicht ist ja Grönland ein Markt dafür? Jetzt wo das Eis langsam weg schmilzt kann man mehr draußen unternehmen.
Grönland wird mit Pizzalieferungen zukünftig keine Probleme mehr haben.
Wer kennt es nicht: Bei einer Expedition in die Arktis, nach einem langen Tag eine wilde Pizza fangen und im traditionellen Gasofen zubereiten. Survival und Comfortfood müssen sich nicht ausschließen!
So und nicht anders. Ich jedenfalls, hätte bei meiner letzten Arktis Exkursion unwahrscheinlich gerne so einen Pizzaofen dabei gehabt.
Deswegen bin ich aus der Arktis weggezogen: Die Pizza konnte ich irgendwann nicht mehr sehen…
Wie kann man so ein beknacktes Szenario abbilden. Ein Grill im Eis. Warum nicht gleich auf dem Meeresgrund?
Ansonsten… die Einzelteile für eine Pizza sind ohne Kühlung perfekt mitnehmbar. Warum also nicht beim Camping?
Ist das die Masterchief Edition oder bin ich der einzige der sofort da dran denken musste? oO
Nee, das war auch mein erster Gedanke. 😉
Ich auch….. obwohl ich Halo mangels XBOX nie gespielt habe……
Ich hatte das Bild gesehen, im Augenwinkel „Neuer mobiler..“ gelesen und dachte erst warum werden denn hier nun auch schon neue mobile Blitzer vorgestellt?
Auf den ersten Blick sieht das Teil aber auch verdammt nach Blitzer aus. Wenn du denn irgendwo an eine Landstraße stellst werden nicht wenig Autos panisch abbremsen 😀
„Nee nee, fahren Sie ruhig weiter, ich mache hier nur meine frische Pizza am Starßenrand! Mir war gerade so danach.“
Danke für die Idee. Stell ich mir ans Haus dann fahren die alle schön langsam. Ist zwar ne 30er Zone aber da hält sich niemand dran. 🙂
Ansonsten find ich das schon wieder mal als Ressourcen Verschwendung
geht das auch unterwegs im Regionalexpress? *ROFL*
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Mann-loest-mit-Gaskocher-Feuer-in-Regionalexpress-aus,kaffee818.html
600€ … + 250€ für die vier Beine. Den Pizzaschieber lasse ich mal außen vor.
Gasflasche, Zutaten, Arbeitsaufwand.
Dafür bekommt man eine Menge Pizza zu kaufen.
„Gozney Tread“: Dekadenz hat einen neuen Name. Bin schon ein bisschen fassungslos das so etwas überhaupt entwickelt und vertrieben wird. Mobiler Grill ok, aber mobiler Pizza Ofen?
Was man heute als Wildcamper alles dabei haben muss:
– Den 20kg Akku-Kühlschrank
– Die Powerstation
– Die Solarpaneele
– Den 20kg Pizzaofen
Da muss man dann halt auf das Zelt und den Schlafsack verzichten. Ist eh nur unnötiger Schnickschnack, wenn man Pizza essen kann, sich ein kühles Blondes gönnen und dabei noch mit dem Laptop surfen kann.