Wohl doch erst einmal keine „Citroën E-Bikes“
Anfang Juni haben wir darüber berichtet: Citroën steigt in den E-Bike-Markt ein. Schon da war klar: Das Ganze ist keine Eigenleistung des zu Stellantis gehörenden Unternehmens. Laut Meldung sollte sich die Elektro Mobile Deutschland GmbH mit Sitz in Offenburg die Rechte gesichert haben – die vertreiben auch E-Bikes von Jeep. Interessanterweise ist es nun so, dass Citroën wohl nichts davon weiß, denn die Presseabteilung hat sich nun an diverse Medien, darunter E-Fahrer.com, gewandt und klargestellt, dass die Sache wohl eine andere sei. „Diese Produkte sind nicht von uns genehmigt und die Verwendung unserer Marke und unseres Logos erfolgte ebenfalls ohne unsere Genehmigung.“ Vielleicht sollten generell die „großen“ Marken darauf achten, an wen sie Namen zur Lizenzierung angeben. Das x-te E-Bike gleicher Bauart ergibt nicht wirklich Sinn.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Prophete Unisex – Erwachsene GENIESSER 22.EMC.30 City E-Bike 28" AEG... | 1.279,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
F.lli Schiano Women's E-Moon E-Bike, Weiss, 28 Zoll | 749,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
VARUN E-Bike Damen Herren 26/27.5 Zoll E-Mountainbike mit 250W 36V 10.4Ah/48V... | 739,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Heißt das jetzt, dass es keine E-Bikes mit dem Namen „Citroën“ geben wird, oder nur, dass diese nicht (wie ja von euch auch geschrieben) auch tatsächlich von Citroën gebaut werden?
So richtig klar wird das meiner Meinung nach aus dem Artikel nicht, gerade der vorletzte lässt vermuten, dass Citroën den Namen zwar hergegeben hat, aber anscheinend gar nicht wirklich wusste, an wen und wofür.