WhatsApp für Windows: Sicherheitslücke erfordert Update
Meta hat eine kritische Sicherheitslücke in der Windows-Version von WhatsApp geschlossen. Die als CVE-2025-30401 registrierte Schwachstelle ermöglicht(e) es Angreifern, durch speziell präparierte Dateien schädlichen Code auf den Geräten der Nutzer auszuführen. Der Fehler betraf sämtliche WhatsApp-Versionen für Windows und wurde mit dem Update auf Version 2.2450.6 behoben.
Das Problem lag in der Art und Weise, wie WhatsApp Dateianhänge verarbeitet. Die Anwendung zeigte Anhänge zwar entsprechend ihres MIME-Typs an, wählte den Handler zum Öffnen der Datei jedoch basierend auf der Dateiendung aus. Diese Diskrepanz konnten Angreifer ausnutzen, um statt der erwarteten Anzeige des Anhangs beliebigen Code auf dem System des Empfängers auszuführen.
- [Multiprotokoll- Hub mit Matter Bridge] Der M3 ist ein vielseitiger Hub, der Aqara Zigbee und Thread...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Leider ist diesees update nirgendwo zu finden
Ich habe ein die Version 2.2513.34.0 auf dem Rechner; es gibt also schon neuere Versionen als die im Artikel genannte Version, ab der die Sicherheitslücke gepatcht ist.
Öffne doch mal den Windows Store und lass nach Updates suchen…