WhatsApp Beta für Android 2.23.5.9 führt an Tablets eine Split-View-Ansicht ein

WhatsApp führt in der aktuellen Beta für Android, Version 2.23.5.9, eine neue Split-View-Ansicht für Tablets ein. Bringt? Nun, ihr könnt mehrere Bereiche der App sozusagen getrennt voneinander anzeigen. Das kann den Komfort am großen Bildschirm doch deutlich erhöhen.

Aktuell ist aber noch offen, wie breit diese Anpassung verteilt wird. Solltet ihr also noch nichts davon sehen, dann wartet ein wenig ab. Vermutlich weitet man Split View nach und nach auf mehr Beta-Tester auf. Und irgendwann wird es dann natürlich noch die breitere Verteilung für alle geben.

Als kleine Erinnerung: Im September 2022 führte WhatsApp erstmals einen Begleit-Modus ein, durch den ihr WhatsApp auch an Android-Tablets nutzen könnt. Allerdings wurde die Benutzeroberfläche da noch nicht so recht optimiert. Ihr seht oben auf dem Screenshot, dass die ganze Sache jetzt schon ausgereifter wirkt. Zuvor ist es etwa so gewesen, dass nach dem Öffnen eines WhatsApp-Chats jener den gesamten Screen eingenommen hat, wie eben auch an Smartphones. Für einen Blick auf die Chat-Liste musstet ihr zu einem anderen Screen zurückwechseln.

Jetzt erinnert die Oberfläche eher an die WhatsApp-Versionen für Windows und macOS.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden. PayPal-Kaffeespende an den Autor.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Warum gibt es eigentlich eine Android App für Tablets aber das iPad wird außen vor gelassen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.