Vodafone und Google kooperieren beim eSIM-Transfer

Das neue Google Pixel 9a ist ab heute in Deutschland verfügbar und bringt eine Neuerung mit, die den Smartphone-Wechsel vereinfacht. Vodafone Deutschland führt eine neue eSIM-Übertragungsfunktion ein, die in Zusammenarbeit mit Google entwickelt wurde. Die Technologie basiert auf dem Industriestandard GSMA TS43 und ermöglicht einen nahtlosen Transfer des eSIM-Profils beim Gerätewechsel.

Die neue Funktion „eSIM Profile Re-Use“ macht den Prozess der eSIM-Übertragung überflüssig. Beim Einrichtungsprozess erkennt das neue Pixel 9a automatisch ein kompatibles Pixel-Gerät in der Nähe und startet den Übertragungsprozess. Es wird weder ein QR-Code benötigt, noch muss ein neues eSIM-Profil erstellt werden. Das System deaktiviert die alte SIM-Karte, beziehungsweise eSIM, automatisch.

Angebot
Amazon Basics AA-Alkali-Hochleistungsbatterien, 1,5 V, 10 Jahre lagerfähig, 48 Stück
  • Eine 48er-Packung 1,5-Volt-AA-Alkalibatterien für zuverlässige Leistung bei einer Vielzahl von Geräten

Die Funktion steht zunächst exklusiv in Deutschland zur Verfügung, weitere europäische Vodafone-Märkte sollen folgen. Wolfgang Fettes, Die Übertragungsfunktion ist mit einer breiten Palette von Pixel-Modellen kompatibel, angefangen beim Pixel 6 bis hin zum aktuellen Pixel 9 Pro, einschließlich des Pixel Fold.

Übrigens: Der eSIM-Transfer muss nicht zwingend während der Ersteinrichtung erfolgen, sondern kann auch später in den Geräteeinstellungen durchgeführt werden. Dort besteht zusätzlich die Option, eine physische SIM-Karte in eine eSIM umzuwandeln.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Weil du es erwähnst. Iris und Peony fürs 9a im Google Store teilweise nicht lieferbar, bei Amazon / MediaMarktSaturn noch alles da. Weiß man da mehr? Sind die wirklich schon ausverkauft? Oder kommen die die nächsten Stunden/Tage einfach aufgrund des Rückrufs langsam nach?

    • Ah. Schon selbst beantwortet. Jetzt sind sie auch dort verfügbar. Wird also nach und nach freigeschaltet, wie es aussieht.

  2. Hm, macht mein Iphone mit Telekom-Tarif schon lange. Wenn man die Ersteinrichtung nicht aus einem Backup macht, sondern direkt mit dem alten Gerät, wird man gefragt, ob die ESIM übertragen werden soll.

  3. Oliver Tege says:

    Die Neuheit verstehe ich auch nicht. Letztes Jahr mit Telekom eSIM Profil vom Pixel 7 auf das Pixel 8 pro gewechselt. Bei der Ersteinrichtung auf dem Pixel 8 Pro würde das eSIM Profil auf dem 7er erkannt und ganz automatisch übertragen, ohne QR Code oder sonst was.

  4. Warum ist sowas providerabhängig? Wer eSim unterstützt, müsste alle Features out-of-the-box anbieten. Das ist doch peinlich. Telekom hat Features 1,2,5, Vodafone 1,3,4 und O2 1,2,4. Und dann noch deren Reseller jeder ein eigenes Süppchen. Viel Spaß, lieber Kunde. Ich verstehe schon, warum viele eine klassische Sim bevorzugen. So ein Quark hast du damit nicht.

  5. Nutze seit Jahren eSIMs. Mir ist es bei Gerätewechseln noch nie gelungen die SIM von einem Geräte aufs andere zu übertragen. Musste immer eine neue beantragen. So praktisch die eSIMs in anderer Hinsicht sind. Das haben sie bei der Standarisierung echt vermasselt.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.