Umfrage April 2025: Kaufst du die Nintendo Switch 2?

Nintendo hat in dieser Woche endlich mehr zur Nintendo Switch 2 verraten. So erscheint die Spielekonsole offiziell am 5. Juni 2025. Sie wird 469,99 Euro kosten – oder 509,99 Euro im Bundle mit „Mario Kart World“. Vorbestellungen direkt über den Hersteller werden ab 8. April 2025 möglich sein – mit Maßnahmen gegen Scalper. Technisch geht es ordentlich voran, denn die Spielekonsole beherrscht jetzt beispielsweise 4K und HDR. Das führt mich zur monatlichen Umfrage: Kaufst du die Nintendo Switch 2?

Auch wird die Nintendo Switch 2, ähnlich wie die PlayStation 5, 3D-Audio für Kopfhörer simulieren können. Eine weitere Neuerung: Zur Erweiterung des Speicherplatzes benötigt ihr aufgrund höherer Anforderungen durch die Spiele jetzt microSD-Express-Speicherkarten. In Sachen Display hat es sowohl Vor- als auch Rückschritte gegeben. Denn bedauerlicherweise setzt Nintendo auf ein LC- statt ein OLED-Display wie bei der Neuauflage der ersten Switch. Dafür kommt das integrierte Display nun auf eine erhöhte Diagonale von 7,89 Zoll bei verbesserter Auflösung von 1080p. Der Screen beherrscht zudem 120 Hz und HDR.

An Fernsehgeräten kann die Nintendo Switch 2 jetzt auch ein 4K-Videosignal ausgeben – mit 60 Hz. All diese technischen Neuerungen haben eben auch den Preis erhöht. Kam die erste Generation 2017 noch für 329 Euro auf den Markt, kostet die Switch 2 zum Launch 469 Euro. Damit ist man inzwischen in Gefilden unterwegs, in denen ihr auch eine Sony PlayStation 5 oder Xbox Series X ergattern könnt – die natürlich mehr Leistung mitbringen.

Kaufargumente für die Nintendo Switch 2 bleiben natürlich die First-Party-Spiele von Nintendo und die Doppelfunktion als TV-Spielekonsole sowie als Handheld. Allerdings hat sich der Markt seit 2017 stark verändert. So gibt es mittlerweile ja auch zahlreiche PC-Gaming-Handhelds wie das Steam Deck, das Asus ROG Ally oder die diversen Geräte von Ayaneo. Insofern wägt mancher da vielleicht schon genauer ab, ob sich die Nintendo Switch 2 wirklich lohnt. Und damit leite ich eben direkt zur Umfrage über: Kaufst du die Nintendo Switch 2?

Kaufst du die Nintendo Switch 2?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

45 Kommentare

  1. Hätte sie für unsere Tochter und mich gekauft. Wir spielen alle ein wenig. Ohne OLED und bei dem Preis, fühle ich mich aber total verarscht und kaufe sie daher NICHT. Die Preise für Spiele und Zubehör sprechen eine klare Sprache.

    Bei dem Preis ist das für mich kein Familienspaß mehr. Den gehe ich nicht mit. Vielleicht irgendwann gebraucht bei Kleinanzeigen oder so.

  2. Da hole ich mir lieber ein Steam-Deck. Dort habe ich schon eine umfangreiche Spielebibliothek (halt „meine“ PC-Spiel-Sammlung) und muss nicht nochmal extra Spiele kaufen.

    Für die Kinder habe ich noch einen New Nintendo 3DS XL (hat damals 180 € gekostet!) mit einer riesigen Spielesammlung. Wenn man ehrlich ist, genügt diese Kombi völlig aus.

  3. Die Preise gehen in Richtung unverschämt. Dabei ist der Konsolenpreis sogar noch akzeptabel, da die Hardware wohl mit einem Steam Deck vergleichbar ist. Ohne OLED schreckt mich das Display jedoch ab. Dazu kommen die Spielepreise. Die exklusiven N2 Games gehen Richtung 80/90 Euro. Selbst Umsetzungen von alten Titeln wie Cyberpunkt sollen 70 Euro kosten, die man bei Steam im Sale für 20/30 Euro kauft. Wer nicht unbedingt Mario Kart braucht, kauft besser ein Steam Deck OLED. Das ist ein sensationelles Emulations-Handelt, mit fantastischem Bildschirm und Steam OS. Aufwendige Titel spielt man per Geforce NOW darauf oder mit weniger Grafikbums. Die Switch ist ein geschlossenes System. Kein Geforce Now. Teure Spiele. Teures Zubehör.

    • Ich finde das geschlossene System gerade das gute, wie bei Apple. Man schließt es an und es läuft, das wäre mir das Geld wert. Naja, ich kann ja noch fast zwei Monate überlegen.

  4. Ich habe die erste Switch auch erst gekauft, als die OLED im Zelda-Look kam. So mache ich das befindet Switch 2 nun auch.

  5. Werde mir die Switch 2 ggf. kaufen, wenn ihr Preis was attraktiver wird – bei der ersten habe ich 2018 auch nur rund 220 Euro bezahlt. Was mir derzeit aber noch fehlt ist ein neuer Mario-Titel (nicht Party, Kart oder dergleichen).

  6. PangDaBang says:

    Irgendwie fehlen mir etwas mehr 16+ bzw. 18+ Spiele, sonst würde ich es mir ohne nachzudenken kaufen.

  7. Franz Mühleisen says:

    Klares nein, wenn ich mir einen Handheld kaufen wollte dann klar das Steam Deck. Die Spiele kosten nur ein Drittel im Vergleich, gerade auch wenn man über die Keyseller kauft, und über Emulatoren kann man auch Unmengen von Retrospielen kostenlos spielen, im Übrigen auch die meisten Switch-Spiele via Yuzu oder Ryujinx bzw. deren Forks. (Vorausgesetzt man verfügt über die passenden ROMs, wobei die ja nicht schwer zu finen sind). Und ich bekomme beim Kauf fürs Steam Deck quasi immer die PC-Version kostenlos on top oder muss diese gar nicht noch mal kaufen, wenn ich sie bereits in meiner Bibliothek habe. 90€ ist einfach nur krank, vor allem da bei Nintendo die Preise im Verlauf der Jahre auch nie sinken.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.