Twitter stellt per API eigenen Open-Source-Text-Editor für iOS-Entwickler zur Verfügung
Apple stellt eine Menge Schnittstellen für Entwickler zur Verfügung, doch manchmal ist es dennoch nicht ganz einfach, etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Auf dasselbe Problem sind die Entwickler von Twitter beim Bauen des Text-Editors für Tweets gestoßen. Apple bietet zwar High-Level- und Low-Level-APIs an, doch um Syntax-Highlighting und Co. umzusetzen, benötigt es meist eine Menge Wissen.
Twitter möchte anderen Entwicklern dabei unter die Arme greifen und stellt nun einen Text-Editor als Open-Source-Variante per API zur Verfügung. Dieser ist auf GitHub zu finden und kann als Swift-Paket in euer Xcode-Projekt eingebaut werden.
Sollte euch das Ganze interessieren, dann schaut mal in dem Blog-Post von Twitter vorbei, dort werden die Möglichkeiten noch etwas genauer beschrieben.
Today we’re happy to share Twitter Text Editor, a standalone, flexible API that provides a full-featured rich text editor for iOS applications. iOS developers can add robust text editing to their applications! #TwitterTextEditorhttps://t.co/OaABWmCrOz
— Twitter Open Source (@TwitterOSS) January 25, 2021
- Wir stellen vor: der neue Echo Dot mit Uhr – unser beliebtester smarter Lautsprecher mit Alexa. Das geradlinige, kompakte Design sorgt für satten Klang, dank klarem Sound und ausgewogener...
- Perfekt für Ihren Nachttisch – Das LED-Display zeigt die Uhrzeit, Wecker sowie Timer an. Durch eine kurze Berührung an der Oberseite können Sie außerdem einen Wecker in den Schlummermodus...
- Stets bereit – Alexa kann Witze erzählen, Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten und den Wetterbericht vorlesen, Wecker stellen und vieles mehr.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.