The Internet Archive mit prominentem Mixtape-Zugang DatPiff
The Internet Archive gehört für mich zum digitalen Weltkulturerbe. Dort findet man so viele, längst verschwundene Schätze. Allerdings muss man sich nichts vormachen, denn überall, wo quasi unendlicher Archivierungsspeicher zu finden ist, tummeln sich auch schwarze Schafe. Und so findet man ohne Ländersperren teilweise sehr einfach Inhalte, die im jeweiligen Land nicht so einfach zugänglich streambar sein sollten.
Doch darum soll es nicht gehen, sondern um ein wirklich dickes Ding, welches man mittlerweile bei The Internet Archive findet. Fans von Mixtapes im Rap-Bereich und seiner Subgenres kennen natürlich DatPiff. Die haben ihre Library aufgrund ihrer Neustrukturierung nun an das The Internet Archive ausgelagert, was bedeutet, dass man mal einfach über 370.000 Tracks / Mixe, kostenlos lad- und streambar, mit entsprechender Suchmaske. Logisch, bei dieser Anzahl sollte jeder fündig werden, der in dieser Richtung unterwegs ist.
- Kabellose High-Performance Bluetooth Kopfhörer in Schwarz
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Geil Carsten.
Danke dir für diese News.
Schließe mich an, coole Muke dabei.
Okay. Mobb Deep Sloowed. Also ein Album, einfach langsamer abgespielt. Da ist irgendein Trend an mir vorbeigegangen, dachte immer Mixtapes wären cool, ändern die Beats, mischen etwas.
Das hat seinen Ursprung im dreckigen Süden. Ich glaube so Musik zu hören macht Sinn, wenn man die Musik über einen fetten Subwoofer im Kofferraum hört und sich dabei ein bisschen Hustensaft gönnt.
Aber warum ist das legal? Das fällt doch nicht unter Fair Use in Amerika, das kannst du doch mit nichts begründen.
@Marco
Wow du nennst ein schlechtes Beispiel.
Da gibt es etliche Mixtapes,die nie veröffentlicht worden sind.
Zb Travis Scott Days Before Rodeo usw.
Also laut wiki wurde es als Free Album via Twitter veröffentlicht am 18. August 2014.
@Marco Damit waren eher die Streamingdienste gemeint,bei welchen das Album nicht beinhaltet ist.