Teufel Real Blue NC 3: Neuer Over-Ear-Kopfhörer mit ANC

Teufel bringt mit dem Real Blue NC 3 einen neuen Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) auf den Markt. Dieser soll sich mit seinem Falt- und Drehmechanismus auch leicht unterwegs verstauen lassen. Dabei könnt ihr für Verbindungen zu Zuspielern sowohl kabellos Bluetooth 5.3 (SBC, AAC) als auch kabelgebunden per 3,5-mm-Klinke oder USB-C nutzen. Teufel verspricht überdies ein geschlossenes Design mit guter Abschirmung und eine lange Akkulaufzeit.

Alternativ zu ANC könnt ihr auch einen Transparenzmodus aktivieren, bei dem Umgebungsgeräusche dann gezielt über die Mikrofone verstärkt werden. Kann sinnvoll sein, wollt ihr z. B. am Bahnhof Durchsagen hören, ohne die Kopfhörer zu entfernen. Obendrein gibt es einen speziellen Konversationsmodus, wenn ihr unterwegs einen Bekannten trefft und euch unterhalten wollt. Die Real Blue NC 3 arbeiten dabei mit 40-mm-Linear-HD-Treibern und einer belüfteten Rückraumkammer. Das soll den Klang verbessern und die Bässe stärken.

Teufel stellt für die Real Blue NC 3 Akkulaufzeiten von bis zu 98 Stunden ohne bzw. 59 Stunden mit ANC in Aussicht. Als Begleit-App fungiert die bekannte Anwendung Teufel GO. Dort habt ihr dann auch weitere Einstellungsmöglichkeiten, wie etwa einen Equalizer. Obendrein könnt ihr zur schnelleren Kopplung auf Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair zurückgreifen. Abseits der App erfolgt die Bedienung über einige Buttons auf der rechten Ohrmuschel.

Im Lieferumfang der Teufel Real Blue NC 3 ist auch ein Hardcase enthalten. Darin könnt ihr die Over-Ear-Kopfhörer zusammen mit Lade- und 3,5-mm-Audiokabel für den Transport verstauen. Die Tasche lässt sich per Karabiner auch außen an Rucksäcke und Taschen hängen.

Farben, Preis und Verfügbarkeit

Der Teufel Real Blue NC 3 ist ab sofort im Teufel-Webshop und in allen Teufel-Stores zum Preis von 229,99 Euro erhältlich. Verfügbar ist der Over-Ear-Kopfhörer in den Farben Silver White, Steel Blue und Night Black.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.