Matter

Home Assistant erhält offizielle Matter-Zertifizierung

Die Plattfom Home Assistant hat einen Erfolg erzielt: Als erstes Open-Source-Projekt wurde die Smart-Home-Plattform offiziell von der Connectivity Standards Alliance (CSA) für den Matter-Standard zertifiziert. Diese Zertifizierung umfasst sowohl Home Assistant selbst als auch den Open Home Foundation Matter Server....

Sensereo MS1: Smarter Rauchmelder setzt auf Matter

Auf der Consumer Electronics Show 2025 präsentierte das Unternehmen Sensereo einen neuartigen Rauchmelder, der mit der aktuell erschienenen Betaversion von iOS 18.4 in Apple Home nutzbar ist – möglich macht es Matter. Der MS1 Smart Smoke Detector nutzt die Thread-Technologie...

Matter-Integration für Saugroboter mit iOS 18.4

Mit der ersten Entwickler-Beta von iOS 18.4 führte Apple viele Neuerungen bezüglich Apple Intelligence in Deutschland ein. Doch auch Smart-Home-Fans bekommen etwas: Die Integration von Saugrobotern über den Matter-Standard in Apple Home App. Die neue Funktionalität wurde mit dem Switchbot...

Xiaomi Smart LED-Glühbirne arbeitet mit Matter

Im Bereich der Smart-Home-Beleuchtung gibt es Neues von Xiaomi. Hierbei handelt es sich um die erste Matter-fähiger „E27-Glühbirne“ des chinesischen Unternehmens. Das neue Produkt bietet eine Farbpalette von 16 Millionen Farben und ermöglicht die Steuerung der Farbtemperatur. Mit einer Leistung...

Aqara: Neue Matter-Funktionen für bessere Interkompatibilität

Aqara, Hersteller von Smart-Home-Komponenten, erweitert seine App nach und nach. Seit einiger Zeit lässt man auch die Kopplung von Dritt-Hersteller-Geräten zu, das realisiert man über den Standard Matter. Mit einem Update gibt es nun neue Funktionen. Anwender können jetzt Aqara-Szenen...

Smart Home: Yale integriert Matter-Standard in Linus L2 Türschloss

Yale hat für sein Linus L2 Smart Lock die Unterstützung des Matter-Standards eingeführt. Diese technische Neuerung ermöglicht die Integration des elektronischen Türschlosses in verschiedene Smart Home Systeme. Der neue Standard vereinfacht die Kommunikation zwischen Smart-Home-Geräten unterschiedlicher Hersteller. Yale Linus L2:...

Google Home Hubs arbeiten dank Matter künftig lokal

Matter soll der Interoperabilitätsstandard schlechthin fürs smarte Zuhause werden. Auch wenn bis dahin nach wie vor ein weiter Weg ist (und vieles doch länger dauert als gedacht), werfen diverse dieser Bestrebungen doch erste Früchte ab. Matter will die lokale Steuerung...

Matter: Vereinfachung der Smart-Home-Zertifizierung

Die Smart-Home-Branche und vor allem ihre Benutzer stehen vor einer wichtigen Entwicklung bei der Zertifizierung von Geräten. Bisher mussten Hersteller ihre Produkte mit verschiedenen Logos wie „Works with Apple Home“ oder „Works with Google“ kennzeichnen, um Kompatibilität zu signalisieren. Steht...