Synology aktualisiert Docker Engine auf Version 24.0.2
Nach einer langen Wartezeit hat Synology die Docker Engine von Version 20.10 auf Version 24.0.2 aktualisiert. Die Aktualisierung bringt wichtige Neuerungen für Nutzer des Container Managers, wirft aber auch Fragen zur Update-Politik auf. Die neue Version 24.0.2-1535 wurde bereits Mitte 2023 veröffentlicht und ist damit zum Zeitpunkt der Implementierung durch Synology schon älter. Die aktuelle Docker Version 27.5 bleibt damit vorerst außen vor.
Die Aktualisierung bringt mehrere Änderungen mit sich. Bei Neuinstallationen wird der Docker-Ordner standardmäßig in den Netzwerkfreigaben sichtbar sein. Eine Einschränkung betrifft die Container-Konfiguration: Einstellungen wie Ports, Volumes, Environments und Links können nach der Erstellung nicht mehr modifiziert werden. Nutzer müssen stattdessen einen bestehenden Container duplizieren und die gewünschten Änderungen in der Kopie vornehmen.
Zu den technischen Neuerungen gehört die Möglichkeit, Container-Konfigurationen zu duplizieren. Das vereinfacht die Erstellung neuer Container erheblich. Die Benutzeroberfläche wurde um Features erweitert, die den Betrieb erleichtern. Dazu gehören die Anzeige von Statusmeldungen und Fehlerdetails bei nicht funktionierenden Containern sowie die Möglichkeit, das Terminal-Fenster in der Größe anzupassen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Die Einstellungen ändern bzw. diese zu duplizieren ist dann wie bei Portainer. Ich finde es schade, dass man es denn nicht mehr so einfach anpassen kann. Wenn man aber wie ich eine Compose nutzt (Projekt) sind die Einstellungen wieder einfach zu ändern. Somit geht die Usability noch mehr in Richtung Compose.
Die Sichtbarkeit vom Dockerordner kann man doch unter dem „Gemeinsamen Ordner“ und er DSM deaktivieren. Ich verstehe ja nicht, warum diese Ordner standardgemäß jetzt freigegeben werden müssen. Letztendlich können dort sensible Daten enthalten sein.
Die Option „Einstellungen duplizieren“ gab es schon in früheren Versionen (selbst getestet 7.1.1) eine Neuerung ist das nicht wirklich. Alle Änderungen spiegeln den Containermanager als Beta wider. Warum Synology wieder so einen alten Code verwendet, werden wir wohl nie verstehen
Wie kann man das Update installieren wenn es nicht im Paketzentrum angezeigt wird?
Dies ist auch meine Frage
Kannst es auch direkt Downloaden und manuell installieren: https://archive.synology.com/download/Package/ContainerManager/24.0.2-1535