Synology aktualisiert Docker Engine auf Version 24.0.2

Nach einer langen Wartezeit hat Synology die Docker Engine von Version 20.10 auf Version 24.0.2 aktualisiert. Die Aktualisierung bringt wichtige Neuerungen für Nutzer des Container Managers, wirft aber auch Fragen zur Update-Politik auf. Die neue Version 24.0.2-1535 wurde bereits Mitte 2023 veröffentlicht und ist damit zum Zeitpunkt der Implementierung durch Synology schon älter. Die aktuelle Docker Version 27.5 bleibt damit vorerst außen vor.

Die Aktualisierung bringt mehrere Änderungen mit sich. Bei Neuinstallationen wird der Docker-Ordner standardmäßig in den Netzwerkfreigaben sichtbar sein. Eine Einschränkung betrifft die Container-Konfiguration: Einstellungen wie Ports, Volumes, Environments und Links können nach der Erstellung nicht mehr modifiziert werden. Nutzer müssen stattdessen einen bestehenden Container duplizieren und die gewünschten Änderungen in der Kopie vornehmen.

Zu den technischen Neuerungen gehört die Möglichkeit, Container-Konfigurationen zu duplizieren. Das vereinfacht die Erstellung neuer Container erheblich. Die Benutzeroberfläche wurde um Features erweitert, die den Betrieb erleichtern. Dazu gehören die Anzeige von Statusmeldungen und Fehlerdetails bei nicht funktionierenden Containern sowie die Möglichkeit, das Terminal-Fenster in der Größe anzupassen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Ike Broflovski says:

    Die Einstellungen ändern bzw. diese zu duplizieren ist dann wie bei Portainer. Ich finde es schade, dass man es denn nicht mehr so einfach anpassen kann. Wenn man aber wie ich eine Compose nutzt (Projekt) sind die Einstellungen wieder einfach zu ändern. Somit geht die Usability noch mehr in Richtung Compose.

    Die Sichtbarkeit vom Dockerordner kann man doch unter dem „Gemeinsamen Ordner“ und er DSM deaktivieren. Ich verstehe ja nicht, warum diese Ordner standardgemäß jetzt freigegeben werden müssen. Letztendlich können dort sensible Daten enthalten sein.

    Die Option „Einstellungen duplizieren“ gab es schon in früheren Versionen (selbst getestet 7.1.1) eine Neuerung ist das nicht wirklich. Alle Änderungen spiegeln den Containermanager als Beta wider. Warum Synology wieder so einen alten Code verwendet, werden wir wohl nie verstehen

  2. Wie kann man das Update installieren wenn es nicht im Paketzentrum angezeigt wird?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.