Superlist unterstützt natürliche Sprachverarbeitung

Die To-do-App Superlist bekommt wieder einmal neue Funktionen. Neu ist jetzt die natürliche Eingabe von Befehlen (NLP, Natural language processing). So können Anwender einfach Fälligkeitsdaten in Aufgabentiteln eingeben und sie werden automatisch in das gewünschte Fälligkeitsdatum umgewandelt. NLP funktioniert über Schnellbefehle auf dem Desktop, das Eingabefeld für Aufgaben im Posteingang und im Tab „Heute“ sowie in allen anderen Aufgabentitelfeldern. Nutzer können Wörter eingeben (z. B. heute), numerische Daten (z. B. 06.05.2024), aber auch komplexere Daten wie „alle zwei Wochen am Montag“. Sobald sie das Datum eingegeben haben, erscheint ein Popover mit einem Vorschlag. Durch Drücken von Return wird die Auswahl bestätigt und der eingegebene Text entfernt.

Angebot
Apple 11" iPad Air (M2): Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Querformat...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt mit einem beeindruckenden Liquid...
  • 11" LIQUID RETINA DISPLAY – Das fantastische Liquid Retina Display kommt mit fortschrittlichen Technologien wie einem großen P3 Farbraum,...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Das ist einer der Hauptgründe für mich todoist zu nutzen. Es geht unfassbar schnell neue Todos mit Datum oder Projekt anzulegen. Personen oder Prioritäten sind auch möglich, nutze ich selbst aber weniger. Dann kann man wirklich ab und zu über die Todos gehen und aufräumen, priorisieren oder planen.

  2. Nervig ist es aber, dass man danach den Text wieder löschen muss. Ähnlich wie bei Apple Reminders. Einen Mehrwert hatte es jetzt nicht.
    Das funktioniert mit Remind me faster besser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.