Sony Pictures Core: Kein Pure Stream (80 Mbps) an PlayStation-Konsolen

Sony Pictures Core, ehemals Bravia Core, steht mittlerweile auch für die Sony PlayStation 4 und PlayStation 5 zur Verfügung. Allerdings gibt es da einen Abstrich: Die vielleicht interessanteste Funktion des Streaming-Dienstes, „Pure Stream“, fehlt an den Konsolen. Sie ist es, welche die höchste Bildqualität mit bis zu 80 Mbps ermöglicht.

So gibt es in der PlayStation-App im Menü nicht die Option für Pure Stream und auch bei keinem verfügbaren Film wird an den Konsolen die Kompatibilität ausgewiesen. Insofern müsst ihr auf die hochwertigste Streaming-Option an PS4 und PS5 aktuell verzichten. Ob die Funktion vielleicht noch in Zukunft auf die Konsolen kommen könnte, ist offen.

Immerhin: Die App für Sony Pictures Core unterstützt an der PlayStation 5 4K, HDR, die Dolby-Atmos-Ausgabe und IMAX Enhanced. An der PS4 sieht es da technisch noch etwas düstererer aus, da hier generell kein HEVC unterstützt wird und ihr somit bei 1080p stehenbleibt. Letzten Endes erhaltet ihr die beste Streaming-Qualität über Sony Pictures Core bzw. die App Bravia Core also weiterhin ausschließlich an Smart-TVs von Sony.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Völlig unverständlich und damit geht der Reiz und das Alleinstellungsmerkmal direkt komplett flöten. Beim Bravia eines Kumpels sahen die Streams tatsächlich fantastisch aus und standen 4K BDs in absolut nichts nach. Keinerlei Kompressionsartefakte. Hätte das sehr gerne genutzt und auch Geld für gelassen, aber einen Bravia werde ich mir deswegen nicht kaufen, da ich mit meinem LG äußerst zufrieden bin.

  2. Die App ist ganz sicher noch nicht fertig. Die Bedienung macht noch einige Probleme und es gibt Glitches in den Menüs.

    Könnte sein, dass man das vorzeitig released hat um die PS Plus Premium Abonnenten, trotz der Preiserhöhung, zu halten. Ich hoffe aber sehr, dass die Filmauswahl beim nächsten Katalog-Update besser wird. Die 100 beigelegten Filme sind nämlich zu 98 % Schrott.

  3. Ich habe Core auf meinem Bravia TV, Beste Qualitätmit Pure Stream aller Dienste im Stream, mit nichts zu vergleichen!

  4. Na dann können sie die App auch auf allen anderen TVs ausrollen.

  5. Ich habe dort mal Spider-Man Far From Home getestet und musste abbrechen, nachdem ich viel zu oft Grafikfragmente/Fehler über den ganzen Bildschirm hatte, vor allem bei Szenenwechseln. Die App fühlt sich auch absolut nicht wertig an, finde ich in dem Zustand wirklich sehr schlecht.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.