Silent Circle wird bald Tablet im Blackphone-Stil veröffentlichen
Über Blackphone haben wir schon einige Male berichtet. Das Blackphone ist mit spezieller Software ausgestattet, die eine größere Privatsphäre ermöglichen soll, indem Anrufe und SMS verschlüsselt werden. Während dies für die Allgemeinheit oft ausreichend ist, äußert Phil Zimmermann von Silent Circle dennoch, dass beispielsweise Geheimdienste möglicherweise trotzdem auf Daten zugreifen könnten, auch wenn es sich um das sicherste Smartphone handelt.
Jon Callas, Mitgründer von Silent Circle kündigt indes ein Tablet mit dem gleichen System an. Ebenso gibt er an, dass auch neue Versionen des Blackphone erscheinen könnten. Blackphone war das erste Gerät der Firma, nicht das letzte, wie er gegenüber BBC äußert. Allerdings sieht er Blackphone auch als ein Nischenprodukt. Die Nische wächst zwar stetig.
Das Nischendasein könnte dem Mangel an Apps geschuldet sein. Blackphone basiert auf Android, kommt allerdings ohne Google Apps, insofern ist auch die Anzahl der Apps limitiert. Diese gibt es zwar für Basics wie Social Media (wo dann zum Beispiel keine Kontakte vom Telefon ausgelesen werden) und auch Games sind vorhanden (ohne nötige Netzwerkverbindung), dennoch ist die Anzahl natürlich limitiert.
Details zum angekündigten Tablet gibt es aktuell noch nicht. Nach der Ankündigung, dass eines kommen wird, dürfte es aber nicht mehr lange dauern, bis Ausstattung und Extras bekannt sind.