Revolut unterstützt Tap to Pay auf dem iPhone

Apple hat in Deutschland die Funktion „Tap to Pay“ frisch an den Start gebracht. Die Funktion erlaubt kontaktlos Zahlungen von Kredit- und Debitkarten (auch über Apple Pay und Google Pay). Ein Terminal ist hierfür nicht nötig, das macht das iPhone in Verbindung mit einem entsprechenden Zahlungsdienstleister. Hierzu zählt unter anderem SumUp, aber auch Revolut.

Das britische Fintech führt Tap to Pay für seine Revolut Pro und Business-Kunden, sprich Geschäftskunden und Freiberufler, ein. Mit dem Start des Features in Deutschland ist man ab sofort auch hierzulande am Start und lässt das iPhone zum Terminal werden. Sprich: Karte in digitaler oder physischer Form an das iPhone halten und damit bezahlen. „Tap to Pay“ ist in iOS integriert und soll entsprechend Vertraulichkeit und Sicherheit von Unternehmens- und Kundendaten gewährleisten.

Notwendig ist die jüngste iOS-App-Version sowie ein iPhone ab dem iPhone XS. Zudem benötigt man ein Revolut Pro und Revolut Business Konto.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. LeuchtBirne says:

    Man stellt es als Revolution dar dabei wird weiterhin darauf verzichtet ähnlich der USA Zahlungen an jeden Nutzer zu versenden.

    Gewerbliche Nutzer profitieren aber Privatmensch hat nichts davon ob er nunnam Terminal oder am iPhone seine Rechnung zahlt.

    • Verstehe die Kritik nicht. Das Feature richtet sich doch ganz eindeutig an (kleine) Händler. Und für die ist das schon super praktisch, einfach ihr iPhone nutzen zu können. Das senkt möglicherweise die Hämmschwelle und bringt so allen etwas: Nämlich mehr Akzeptanz von Kreditkarten.

  2. Fände ich sehr gut wenn Revolut das auch unterstützt, sehe das in meinem Pro Account aber noch nicht als Option und kann auch bei Revolut noch keine Infos zu Deutschland finden. Woher kommt den die Info, dass das jetzt schon live ist und nicht erst irgendwann kommt?
    Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.