Proton VPN mit neuen Funktionen für die Apps
Proton, das Unternehmen aus der Schweiz, das hinter Diensten wie Proton Mail, Proton VPN, Proton Drive und Proton Pass steht, hat neue Funktionen für die Apps von Proton VPN vorgestellt. Im Fokus stehen Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten.
So erhält die Windows-App von Proton VPN ein neues Design. Optisch sei jenes ansprechender und der Zugang zu diversen Funktionen (Kill Switch, Portweiterleitung, Split Tunneling und vieles mehr) noch einfacher. Man folgt da der neugestalteten Android-App. Unter anderem gibt es auch einen neuen Light-Mode.
Auch bei iOS wurde die App neu gestaltet, genauer der Startbildschirm. Der soll den Zugriff auf bevorzugte oder zueltzt verwendete Standorte vereinfachen und die individuelle Anpassung der Einstellungen ermöglichen.
Ein Widget für den Homebildschirm gibt es nicht nur für iOS, sondern auch für Android-Nutzer. Diese lassen sich anpassen und in verschiedenen Größen wählen. Über ein Tippen auf das Widget kann man sich direkt zum Standard- oder zuletzt verwendeten Server verbinden.
Nutzer eines kostenpflichtigen Plans können für Windows und Android Verbindungsprofile erstellen. Hierbei stehen Standort, Stadt, Server sowie auch Protokoll zur Auswahl. Zum Beispiel können Nutzende ein Profil erstellen, das automatisch eine Verbindung mit Servern aufbaut, die für Streaming-Verbindungen optimiert sind. Ein anderes Profil mit nahen Servern könnte für schnellere Gaming-Sitzungen dienen oder individuelle Sicherheitsfunktionen für Arbeitssitzungen abdecken. Mit „Connect & Go“ kann man eine Webseite bzw. App angeben, die beim Verbinden mit einem bestimmten Profil gestartet wird.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.