Prisma: Version 3.0 bringt standortbasierten Feed (iOS und Android)
Eine der aktuelleren künstlerischen Bildbearbeitungs-Apps ist Prisma, welche wir hier schon des Öfteren in Beiträgen erwähnt hatten. Sowohl die iOS- als auch die Android-Version der App wurden nun auf Version 3.0 aktualisiert und erhalten neben einem neuen Cropping-Tool zum Zurechtschneiden der erstellten Bilder einen sogenannten „standortbasierten Feed“. Dank diesem werden die in Prisma geteilten Fotos mit dem Standort des entsprechenden Users versehen, sodass Personen aus der eigenen Umgebung, aber auch Menschen aus aller Welt diese auf einer interaktiven Weltkarte wiederfinden, liken und weiter teilen können. Wo das Bild dann noch so alles geshared wird, das kann der Ersteller ebenso verfolgen.
Auf dieser Karte kann man sich eben auch die Fotos anschauen, die beispielsweise in Neuseeland oder mitten in der Sahara geteilt wurden. So wird aus der ursprünglichen Bildbearbeitungs-App nach und nach ein eigenes soziales Netzwerk.