Portable Google Chrome 2.0.162.0 Developer-Build
Momentan ist es ein wenig ruhiger im Blog. Habe mir irgendeinen Magen-Darm-Virus eingefangen und mehr als auf der Couch liegen und schlafen ist da nicht wirklich möglich. Hab mich eben mal zwecks frischen Tees von der Couch hochgeschraubt um (während ich auf den Wasserkocher warte) euch die neue Developer-Build 2.0.162.0 (Release Notes) von Google Chrome zu schnüren. Download Portable Google Chrome 2.0.162.0.
Ist zwar OT, hat aber mit Browsern zu tun. Ich hab´ mir gerade Flock 2.0.3 in Deutsch heruntergeladen. Vielleicht weiß es ja jemand noch nicht, das die lokalisierte Version fertig ist.
… und zum geriebenen Apfel von KChristoph noch ein Pfefferminztee oder besser noch zwei. Und … No Coffee!
Gute Besserung!
Gute Besserung caschy, immer schön Kamillentee trinken, beruhigt den Magen zumindest ein wenig auch wenns nich jedermanns Geschmack is 😉 Die Viren ziehen auch im RL ihre Bahnen 😛
Gute Besserung und Danke!
The application failed to initialize properly .,.,.,.,.,
Gute Besserung!
@Becklestone:
OS?
WinVista Business US-EN (på jobbet, äh auf der Arbeit).
oder ultimate
Mein Wunsch zu dieser/nächster Version: Einen Multiple-Loader wie beim Firefox. Ich habe 2 GM-Postfächer, 1 dazu für gewollten Spam (leider kann man Labels nicht ausblenden oder gruppiert ansehen/bearbeiten). Nur wenn ich einen 2. portablen Chrome starte, öffnet sich ein 2. Tab des 1. Chrome. Auch in einem Chrome kann man nicht 2 seperate Postfächer öffnen. Mit den portablen Firefoxen 😉 gehts einwandfrei 🙂 Gibt es da eine Lösung?
Danke!
@coriander Leite doch die Mails des Spam-Accounts zu dem anderen Account weiter. Dort kannst Du diese doch über einen Filter automatisch taggen und aus dem Postausgang verschwinden lassen. Ich mache das so über zwei GMX-Adressen.
Viele Grüße
Christian
@Christian:
Also meine Mails sind alle(!) nicht im Posteingang. Nach dem Lesen „archiviere“ ich immer. Nur dann, wenn ich grad nicht dazu komme sie zu bearbeiten. Ich find die Aufteilung in Posteingang und „Alle Emails“ eh überflüssig, denn es gibt bei G-Mail doch keine Ordneransicht und keine Ordner. Dazu funktioniert das mit den Konversationen-Zusammenfassung oft nicht bei G-Mail (v.a. wenn man selbst versendet und die Rückantwort kommt von anderer Emailadresse, legt G-Mail seperaten Thread an! Echt ärgerlich! Manuelle Thread-Komposition wäre also bitter nötig!). Ausserdem wäre mir das zu einfach, nur eine Ausblendung in Eingang und Archiv, ich wille alle Tags/Labels seperat ein- und ausblenden wie ich will, und ich denke, dass das auch möglich ist. Googlemail hab ich (in english) schon geschrieben, dass ich mehr als 100 Emails pro Seite sehen will, Browser werden/sollen immer schneller (werden), dann kein Problem. Wer hat denn nen guten Kontakt zu Google?
Übrigens hab ich 45 Tags/Labels, und es werden immer mehr. Würde ich nicht auf Sprachregion „UK“ oder „US“ umstellen, hätte ich nicht die „Labs“-Features wie „Custum Label Colors“ oder „Superstars“, ohne die ich nicht mehr klar kommen würde. Besser wäre sogar die Favicons automatisch von der URL übernehmen zu lassen, als sich noch extra überlegen müssen, welche Farbe nehme ich für welches (meiner 45…) Tags/Labels.
@coriander: Hmm, dann nutzt Du googlemail ja noch exzessiver als ich 🙂 Aber dann verstehe ich Deinen Multiple-Loader-Wunsch irgendwie nicht. Bei mir sind auch nur neue Mails im Posteingang und werden sofort nach dem Lesen mittels Tag(s) wegsortiert. Die Mails, die über meine separate Spam-Adresse (2. Adresse bei gmx) reinkommen, werden halt automatisch per Filter mit Tag versehen und nicht in den Posteingang gelassen.
Diese zweite Adresse habe ich übrigens auch in meinem Google-Account registriert, so dass ich sie auch als Absender oder in google groups verwenden kann (hierfür war die Adresse ursprünglich auch gedacht).
Viele Grüße
Christian