Neueste Beiträge
- Apple iOS 18.4 soll „Ambient Music“ ins Kontrollzentrum hieven
- Fernwarten: RustDesk in Version 1.3.8 veröffentlicht
- Matter-Integration für Saugroboter mit iOS 18.4
- Nanoleaf bringt 150-Euro-LED-Lichttherapie-Maske und senkt Preise europaweit
- Metz blue MPE7000: Kompakter Smart-TV mit Akku für unterwegs
- Gewaltbereite Online-Gruppen bedrohen Kinder und Jugendliche
- ARD hat die SD-Ausstrahlung beendet: TV- und Receiver-Verkäufe steigen an
- Immer wieder sonntags KW 8: Das iPhone 16e ist da und DeepSeek wird in Südkorea verboten
- Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert
- Neue Windows-Einstellungen: Microsoft verbessert die Maus-Konfiguration
4 Kommentare
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
Hi Caschy,
ich habe mir in Flock 2.0.3 einige Addons installiert und irgendeine hindert Flock nun am Start. Gibt es eine Möglichkeit Flock im abgesicherten Modus zu starten, um die Extensions zu deinstallieren?
Danke
Open the Start menu
Click Run
Type „flock.exe -safe-mode“ without the quotations
Click ok
Quelle: http://flock.com/faq/show/30#q_61805
@ABDUL:
Das gilt nur bei der fest installierten Version. Bei der portablen muss man es wie bei Mozilla allgemein machen -Profile „Profilordner“.
Hi Cashy,
was meinst Du mit : -Profile “Profilordner”
dort im Ordner „Extensions“ einfach löschen?
Dank Dir!