pokki: holt das Web auf den Desktop
Cloud, Web, Bla – alles schön und gut. Während Google mit dem Web Store alles in den Browser „einlagert“ holen Dinge wie Prism oder Anwendungsverknüpfungen diverser Browser die Web Apps auf den Desktop. Einen scheinbar Browser-losen Weg geht pokki, ein SDK, mit dem Entwickler Web Apps auf dem Desktop zaubern können sollen. Die jeweiligen Apps werden dann mittels HTML5, CSS3 und JavaScript realisiert. Gebaut ist Pokki aus Chromium und Webkit.
Bin mal gespannt, ob wir davon noch etwas in Zukunft hören werden. Viele User nutzen Web-Anwendungen eh lieber im Browser, als diese zu einer „Desktop-App umzuwandeln, die nur „Web-Inhalte in schön“ anzeigt. Bislang ist pokki nur für Windows geplant, Mac OS X-Benutzer könnten ja eh zu Fluid greifen.
Mann, Mann, Mann, was du immer fürn Zeuch ausgeräbst, Wahnsinn… 😉
Klingt auf jeden Fall erst einmal interessant… ^^
Hm
Ich habs drauf. Probiers aus uns bei GMail „ajax request failed“
da kann man besser Titanium verwenden, das steckt auch hinter wunderlist. die Runtime (webkit) läuft auf allen Desktops sowei iOS und Android 😉
nen sinnvollen Einsatz seh ich da nur für Grooveshark, und Twitter – wenns per MouseOver aktiviert werden kann und dann auch ohne verzögerung aufspringt… 😀