PlayStation VR2: PC-Adapter erhält bereits eine Zertifizierung

Die PlayStation VR2 ist im Februar 2023 auf den Markt gekommen und konnte bisher nicht so recht bleibenden Eindruck am Markt hinterlassen. Ich habe das VR-Headset damals zum Launch getestet. Die Hardware an sich hat mir direkt gefallen. Ich sollte jedoch mit meiner Befürchtung recht behalten, dass es auch langfristig an Must-Have-Spielen mangeln würde. Vielleicht kommt wieder mehr Schwung in die Sache, wenn die PC-Kompatibilität hergestellt wird. Denn den passenden Adapter hat sich Sony bereits zertifizieren lassen.

Ohnehin ist ja schon offiziell bestätigt worden, dass die PlayStation VR2 zu PCs kompatibel gemacht wird. Allerdings fehlen bislang noch Aussagen dazu, ab wann das genau der Fall sein soll. Dass mittlerweile ein Adapter zur Nutzung am Rechner zertifiziert worden ist, macht Hoffnungen auf eine baldige Ankündigung.

Die Zertifizierung erfolgte in Südkorea durch die dortige Nation Radio Research Agency – schon im März 2024. Passend dazu ist das VR-Headset im Übrigen gerade zum reduzierten Preis zu haben. Im Rahmen der Days of Play könnt ihr die PS VR2 für 499,99 Euro statt der üblichen 599,99 Euro erstehen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.