Patent zeigt weiteres faltbares Smartphone von Samsung

Samsung hat mit dem Galaxy Fold sein erstes, faltbares Smartphone vorgestellt. Rasch wurde bekannt, dass es aber nicht dabei bleiben soll. So planen die Südkoreaner offenbar auch für 2019 noch ein weiteres Modell und ein drittes für die Zeit danach. Nun ist ein Patent öffentlich geworden, in dem man Bilder zu dem Konzept sieht. Denn der Faltmechanismus ist anders gestaltet, als beim aktuellen Modell.

Laut dem Patent soll das neue faltbare Smartphone sich nämlich quasi nach außen entfalten. Zudem soll ein Slider als Sperrmechanismus integriert sein. Faltet man das Gerät auseinander, soll sich dieser Modus damit festhalten lassen. Damit sollen wohl unliebsame, versehentliche Biegungen vermieden und potentiell die Haltbarkeit verbessert werden. Wie gut das am Ende in der Praxis funktioniert, müsste man freilich sehen.

Zu den restlichen technischen Daten des neuen Foldables von Samsung ist weiterhin alles offen. Da geben leider auch die Skizzen aus dem Patent keinen weiteren Aufschluss. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass Samsung dieses Design dann wohl frühestens Ende 2020 umsetzen will. Der erste Nachfolger des Samsung Galaxy Fold, der für Ende 2019 geplant ist, soll wiederum einen sehr ähnlichen Faltmechanismus verwenden wie das bereits bekannte Modell.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.