NotebookLM: Google kündigt mobile App an

Google hat angekündigt, dass für NotebookLM bald eine native App erscheinen wird. Bisher war der KI-gestützte Dienst nur als Webseite verfügbar, funktionierte aber bereits auf mobilen Geräten durch ein responsives Design mit drei Tabs am oberen Bildschirmrand.

Zwar lässt sich NotebookLM schon jetzt als Progressive Web App (PWA) auf dem Homescreen speichern – bei Android über das Drei-Punkte-Menü in Chrome und bei iOS über das Teilen-Menü in Safari – doch die PWA hat natürlich nicht die Vorteile einer nativen Implementierung.

Interessant wird sein, wie die Erfahrung tatsächlich sein wird oder ob es sich lediglich um einen Wrapper der Webseite handelt, der Google eine schnellere Weiterentwicklung ermöglicht. Google baut relativ selten Desktop-Apps, daher ist anzunehmen, dass sich die Ankündigung auf mobile Apps für Android und iOS bezieht.

Angebot
Oral-B iO Ultimative Reinigung Aufsteckbürsten für elektrische Zahnbürste, 8 Stück, ultimative Zahnreinigung,...
  • ÜBERLEGENE PLAQUE-ENTFERNUNG: Angewinkelter Bürstenkopf entfernt effektiv aber sanft bis zu 100 Prozent...
Angebot
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5...
  • 𝗗𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗛𝗲𝗶ß𝗹𝘂𝗳𝘁𝗳𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝘂𝘀𝗲...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Ich finde notebooklm toll, ich jage dort Richtlinien und andere öffentliche Verträge rein als PDF und bekomme einfach und klar strukturiert die Inhalte präsentiert. Bin gespannt auf die App

  2. Welche genau sind die Vorteile einer nativen Implementierung außer Design? Wird es offline funktionieren?

  3. NotebookLM ist einfach genial. Dateien hochladen oder aus dem gDrive verknüpfen und dann einfach komplexe Themen analysieren. Leider kann man noch keine gSheets direkt einbinden. Generell ist Gemini aber noch nicht auf dem Niveau von ChatGPT. Dazu verliert Gemini bei sehr komplexen Themen gerne den Bezug und baut nicht auf den vorherigen Prompts auf.

    • Mag stark vom individuellen Fall abhängen, aber seit dem letzten Update auf Gemini 2.5 finde ich Gemini eigentlich sehr gut. Die Recherchen können z.B. extrem Komplex sein und die Reasoning Prozesse werden sehr schön strukturiert aufgelistet. Das finde ich bei den anderen teils noch unübersichtlicher.

      Aber gefühlt ändert sich das Rennen eh alle paar Wochen oder Monate. Beeindruckend und etwas erschreckend zu gleich wie groß mittlerweile die Fortschritte von Monat zu Monat sind.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.