Notability: Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro

Kurz notiert für alle, die vielleicht Notability nutzen oder auf der Suche nach einer Notiz-App auf dem iPad sind: Die aktualisierte Version der App, die seit 2021 auch nur noch im Abo-Modell zu haben ist, ist nun mit dem Apple Pencil Pro kompatibel. Nutzer können dann Squeeze to erase nutzen; die Squeeze-Funktion ist ja neu im Apple Pencil Pro.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Kann mir jemand erklären warum der Pencil Pro nicht mit dem iPad Pro M1 kompatibel ist?

    • klavierpunk says:

      Weil Apple will, dass alle die neuen iPads kaufen. Im Ernst, von denen kann mir keiner erzählen, dass es technisch nicht machbar wäre, die Kompatibilität auch zu anderen iPads mit M-Chip herzustellen.

    • Black Mac says:

      Unter anderem, weil er magnetisch nicht mehr hält und deshalb nicht mehr induktiv geladen werden kann. Die Kamera ist jetzt an der Längsseite, was alles ein wenig durcheinander gebracht hat.

    • Produktpolitik/upselling at its finest:
      Weil Apple will dass du dir deswegen n neues iPad kaufst.
      Das was Apple immer macht und verdammt gut kann: die Leute dazu bewegen viel mehr auszugeben als sie eigentlich wollten.

    • Weil Apple.

    • Das liegt an den Lademagneten im Pencil und iPads. Die alten iPads haben die Magneten an der Seite, wo bei den neueren iPads nun die Kamera ist. Die non Pro Pencil haben die Magneten mittig, wohingegen der Pro die Magneten am Rand hat

    • Die haben das ganze „Docking und Ladekonzept“ geändert. Wegen der Squeeze Geschichte und den Gyroskopen musste das laden anders bewerkstelligt werden. Zumindest hab ich das mal gelesen‍♂️

    • Aus dem gleichen Grund warum umgekehrt der Pencil 2 nicht mit dem Pro M4 oder dem Air M2 kompatibel ist. Die Magnete für das Festhalten am IPad und somit der Kopplung sind aufgrund der nun neuen Positionierung an der langen Seite anders positioniert.

    • マックス says:

      Zum einem wegen Hover, was erst mit dem M2 geht. (Irgendwas wurde da mit dem Touchscreen gemacht)
      Zum Anderen, ist da wo am iPad früher die Ladespule für den Stift war jetzt die Kamera.
      Bedeutet die Ladespule wurde nach rechts geschoben und damit der Stift nicht auf halb Acht hängt, wurde die Position auch im Stift dementsprechend angepasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.