Nintendo Switch 2: Das sind die aktuellen Gerüchte

Nintendo Switch 2: Kein echtes Bild.

Die Nintendo Switch 2 wird bald erscheinen. Die Dichte der Berichte wird gefühlt immer höher, wobei man schon Medien erkennen kann, die wirklich jeden Schwachsinn, der über das kommende Gerät verbreitet wird, rauspressen.

Letzte Leaks waren allerdings etwas anderer Art, da wurden dann 3D-Scans des Geräts geteilt, die von Hüllen-Hersteller stammen sollen. Auch ein Reddit-Nutzer will die Switch 2 von Nintendo schon in der Hand gehabt haben. Er hat mit einem Autor von The Verge gesprochen. Dem Autor zeigte er wohl zwei bisher nicht bekannte Bilder eines Docks für die Switch 2 und das Innenleben eines Controllers. Was er noch zur Switch 2 erzählte?

Eine Neuerung betrifft die Controller-Befestigung. Statt der bisherigen Schienen setzt Nintendo auf ein magnetisches System. Die Joy-Cons werden durch einen Magnetmechanismus an der Konsole befestigt und durch einen größeren Knopf wieder gelöst. Die neue Generation der Controller soll zudem das berüchtigte „Joy-Con Drift“-Problem beheben, indem magnetische Hall-Effekt-Joysticks zum Einsatz kommen. Das klingt gut. Die Schienen finde ich persönlich nur so mittelgut und das Joy-Con-Problem nervte wirklich.

Mockups, keine echten Fotos:

Der Aufsteller der Konsole laut Bericht wurde neu gestaltet und erhält eine U-förmige Form, die mehr Stabilität verspricht als der schmale Standfuß des Original-Modells. Das Dock der Switch 2 verfügt über die gleichen Anschlüsse wie das Vorgängermodell: zwei USB-A-Ports, HDMI, Ethernet und USB-C für die Stromversorgung. Interessant ist die höhere Leistungsaufnahme: Das Dock soll mit 60 Watt arbeiten, während die Konsole selbst 45 Watt nutzt.

Die ersten Farbvarianten der Switch 2 werden in Dunkelgrau erscheinen, gefolgt von einer weißen Version. Nintendo plant auch eine spezielle Edition mit einem Spielethema, das bisher noch keine eigene Switch-Variante erhalten hat. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss an der Oberseite der Konsole wurde durch 3D-Scans bereits bestätigt.

Viele Details bleiben noch im Dunkeln: Die genauen technischen Spezifikationen, Informationen zum 8-Zoll-Display (20,32 cm), die Speicherkapazität und die Launch-Titel sind noch nicht bekannt. Auch die Frage, ob physische Spiele der ersten Switch-Generation direkt genutzt werden können, bleibt vorerst unbeantwortet.

Die offizielle Ankündigung der Nintendo Switch 2 soll bis spätestens 31. März 2025 erfolgen, wobei Insider bereits einen Termin im Januar 2025 für möglich halten. Die neue Konsole wird abwärtskompatibel sein und Spiele der ersten Switch-Generation abspielen können.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Hoffe ja da wir im rahmen der ces erlöst werden denke NVIDIA will den neuen Chip da auch anpreisen

  2. Geil wäre eine kleine Konsole ohne Bildschirm welche ich einfach hinterm Fernseher anstecke und gut ist es. Ich brauche den Bildschirm nicht und möchte diesen auch nicht bezahlen.

    • André Westphal says:

      Dann kauf dir eine PS5 oder Xbox Series X – das Konzept der Switch ist ja dieses Hybrid-Design und eher ist noch der Handheld-Modus der Fokus, wie die Switch Lite gezeigt hat.

    • AlejandroFefe says:

      Mit dem Wunsch bist du ziemlich alleine, denke ich. Der Mehrwert der Switch ist doch genau die Hybrid Lösung. Wenn jemand den Bildschirm nicht bezahlen will, einfach mal bei eBay nach Produkten mit Displaybruch suchen oder nen Shield TV kaufen.

  3. 60 Watt für das Dock, 45 für die Konsole!? Wie ist denn solch ein Stromverbrauch zu erklären? Wobei das Dock und die Konsole im Standby auch schon massiv am Strom ziehen, weswegen ich die Konsole immer komplett ausschalte, wenn ich sie nach dem Spielen in das Dock einsetze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.