Netflix: Trailer zu „Beverly Hills Cop: Axel F“ ist da, Start am 3. Juli

Vor vier Jahrzehnten erschien der erste „Beverly Hills Cop“-Film mit Eddie Murphy. Jetzt kehrt Murphy zusammen mit Judge Reinhold, John Ashton, Paul Reiser und Bronson Pinchot für den vierten Teil zurück, der am 3. Juli auf Netflix Premiere haben wird. Sie werden erneut auf Verbrecherjagd gehen. Im Cast sind ebenfalls Taylour Paige, Joseph Gordon-Levitt und Kevin Bacon zu sehen.

Detective Axel Foley (Eddie Murphy) meldet sich wieder in Beverly Hills zum Dienst. Als das Leben seiner Tochter (Taylour Paige) bedroht wird, tun sich die beiden mit einem neuen Partner (Joseph Gordon-Levitt) und Foleys alten Freunden Billy Rosewood (Judge Reinhold) und John Taggart (John Ashton) zusammen, um eine Verschwörung aufzudecken.

Und, was sagen die „Alten“?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. NanoPolymer says:

    Schaut mir deutlich zu drüber aus und damit wirkt es zu teilen auch einfach lächerlich. Allein wegen dem Alter der Schauspieler die physisch nicht mehr so können wird das ganze schon nicht an die alten Teile anschließen können. Ich sehe doch jetzt schon das die nur irgendwo rumstehen oder sitzen. Abgerundet wird alles mit Bezügen auf die alten Filme.

    • Das ist meine Angst. Das es zu drüber ist. Das Alter sehe ich nicht als Problem, normale Cops werden auch alt.

      Aber der Trailer spoilert schon irgendwie ein Best Of aus Teil 1 bis 3. (Schneeschieber statt Betonmischer, LKW verliert Ladung und und und.)

      Und alte Gags in Neu waren selten gut. Auch schein Axel (z.B. Heli) eher unfähig zu sein, das war er aber nie. Störenfried, nicht Vorschriftskonform aber immer Vollprofi.

    • Ich finde man sieht Eddie Murphy die 63 Jahre wirklich nicht an. Für mich sieht er noch so aus wie in den ersten Teilen, mag auch daran liegen das ich mit gealtert bin. -_-

  2. CaptainFuture says:

    Sieht doch ganz gut aus. Und, ganz ehrlich, schlechter als 3 kann er nicht werden.

  3. Ich war noch nicht einmal geboren als die ersten zwei Teile rauskamen, aber Gott wie habe ich die Filme geliebt als 10-jähriger. Die DVD-Box mit allen drei Filmen war eins der tollsten Geschenke die ich je zum Geburtstag bekommen habe. Ich kann mir bis heute nicht erklären was mir so an den Filmen gefällt. Aber allein der Anfang von ersten Teil, vor kurzem erst gesehen, die Musik, dieses sinnbefreite Geplapper, dumme Witze, ich habe gestrahlt wie als Kind und meine Partnerin hat mich nur verständnislos angeschaut.

    Wenn ich mir den Trailer ansehe bleibe ich lieber bei meinen schönen Erinnerungen an die alten Filme und behalte Beverly Hills Cop als tolle Triligie in Erinnerung. Sieht mir sehr nach dem letzten Stirb Langsam aus, das möchte ich mir nicht antun.

  4. Ich glaube ich war 12 als ich Beverly Hills Cop (Ich lös den Fall auf jeden fall) im Kino gesehen habe. Was war ich geflasht von dem Film, der war wirklich der Hammer damals, besonders das Instrumental Stück von Harold Faltermeyer hatte es mir angetan. Ich war echt happy als ich den Sound damals dann auf meinem C64 endlos wiedergeben konnte. Der zweite Teil war ja noch ok, aber der dritte im Freizeitpark einfach nur affig. Der neue Netflix Film macht jedenfalls nicht so einen kitschigen Eindruck wie der dritte Teil, wenn wir dann das Abo noch haben schaue ich ihn mir mal sicherlich an.

  5. Ach kommt: Bacon als Bösewicht, gleich mehrere altbekannte Gesichter, der Original Soundtrack und vor allem handgemachte (!) Action. Das sind echt mal relativ gute Zutaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.