Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI – Altman kontert
Elon Musk ist bekannt für seine teilweise ungewöhnlichen Vorhaben. Nun hat er sich erneut etwas vorgenommen, berichtet das WSJ: Zusammen mit einer Investorengruppe seiner KI-Firma xAI bietet er 97,4 Milliarden Dollar für die Kontrolle über OpenAI. Das Angebot richtet sich an die gemeinnützige Stiftung, die den gewinnorientierten Teil von OpenAI kontrolliert.
„Es ist Zeit, dass OpenAI zu seiner ursprünglichen Mission als Open-Source-Organisation zurückkehrt“, erklärt Musk in einem Statement. OpenAI-CEO Sam Altman reagierte mit einem Gegenangebot, X für knapp 10 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Eine Antwort, die Musk sichtlich verärgerte – er bezeichnete Altman daraufhin als „Swindler“ und „Scam Altman“.
no thank you but we will buy twitter for $9.74 billion if you want
— Sam Altman (@sama) February 10, 2025
Die Erfolgsaussichten des Angebots sind unklar. OpenAIs besondere Unternehmensstruktur als Non-Profit-Organisation könnte das Unternehmen vor einer feindlichen Übernahme schützen. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Musk und Altman haben ohnehin immer mal wieder Auseinandersetzungen in den sozialen Medien.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.