Mobile Breitbandverbindungen wachsen kräftig, 40% der Deutschen nutzen ein Smartphone

34 Millionen Deutsche nutzten Anfang 2013 mobile Verbindungen der dritten und vierten Generation. Somit griffen 5 Millionen (oder 17%) mehr Menschen auf 3G und LTE-Verbindungen zurück. Das übertragene Datenvolumen erhöhte sich sogar um 40%, liegt nun bei 140 Millionen Gigabyte. Diese Zahlen basieren auf Daten der Bundesnetzagentur. Eine weitere Steigerung soll die größere Verbreitung von LTE bringen.

BreitbandMobil0713
„Durch die zunehmende Verbreitung von LTE mit seinen schnellen Übertragungsraten wird die mobile Datenkommunikation weiter sehr stark steigen“, kündigt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder an. Zwar wird LTE mit bis zu 100 MBit/s beworben, die typische Geschwindigkeit beim Nutzer beträgt jedoch nur 5 – 20 MBit/s.

[werbung] Mit LTE-Advanced würden 30 – 180 MBit/s erreicht. Ende 2012 waren bei den deutschen Netzbetreibern 1,1 Millionen LTE-Nutzer gemeldet. Die Abdeckung durch das LTE-Netz betrug 52% der Haushalte, während sich die LTE-Basisstationen innerhalb letztes Jahres verdreifacht haben.

In Deutschland hat jeder Einwohner im Schnitt 1,4 Mobilfunkverträge, 87% der Deutschen ab 14 Jahren besitzen mindestens ein Handy. Die Zahl der Smartphone-Nutzer stieg ebenfalls. Waren es vor einem Jahr noch 34% der über 14-jährigen, sind es aktuell bereits 40%. Auch ältere Menschen steigen auf ein Smartphone um.

28 Millionen Smartphones sollen in diesem Jahr laut EITO von den insgesamt 34,6 Millionen Handys in Deutschland verkauft werden. Das sind 20% mehr als letztes Jahr. Durch diesen Boom werden auch die Datendienste angekurbelt, die seit 2009 im zweistelligen Bereich wachsen. Normale Telefongespräche verlieren hingegen seit 2006 an Bedeutung und werden wohl bald hinter den Datendiensten liegen, was den Umsatz betrifft.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

*Mitglied der Redaktion 2013 bis 2019*

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Hilft da kein Aluhut @Peter?

  2. Durch LTE wird sich nun das mobile Internet wohl ganz durchsetzen. Ich freue mich schon, wenn ich mein Festnetz ganz abmelde. Das habe ich, wie viele, eigentlich nur noch wegen dem schnelleren Internet. Und 30 Euro im Monat ist nicht wirklich wenig.

  3. um mal den Eso-mist von oben nicht unkommentiert zu lassen

  4. @ Bei den bisherigen Traffic Volumen die man für LTE zu Hause bekommt wird es wohl noch lange dauern bis man auf DSL/Kabel Internet verzichten kann.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.