MIUI 12.5: Geschlossene Beta gestartet, das sind einige der neuen Funktionen
Xiaomi hat nicht nur sein neues Smartphone vorgestellt, das Mi 11, welches bald auch global verfügbar sein wird – es gibt auch erste Informationen MIUI 12.5, welches bald auf erste Geräte von Xiaomi kommt. MIUI ist der Aufsatz über Android, manche lieben ihn, manchen mögen ihn eher weniger. Feststehen dürfte, dass Xiaomi viel Mehrwertdienste mitliefert, sodass sich Nutzer nicht mehr um ganz so viel bemühen müssen. MIUI 12.5 ist laut Xiaomi ein „kleines Upgrade mit großen Änderungen“.
Das Mi 11 wird mit dem neuesten MIUI 12.5 ausgestattet sein (zahlreiche Geräte bekommen es, derzeit testet man in kleinem Kreis), mit brandneuen Upgrades im Bereich Datenschutz und Sicherheit sowie Super Wallpaper, Verbesserungen bei der Animation, Systemoptimierungen und verschiedenen anderen neuen Funktionen. In Sachen des Datenschutzes ist es u. a. so, dass man sehen kann, wer auf die Zwischenablage zugreift und man kann jene Apps beschränken. Auch ein verbesserter Privacy Scanner wird neu mit an Bord sein. Verlangt eine App Zugriff auf sensible Berechtigungen, so bekommt man auf Wunsch zusätzliche Warnungen und man kann zusätzlich Aktionen blocken.
MIUI 12.5 soll besser dafür geeignet sein, auch am Windows-PC einen guten Part abzugeben, so lassen sich später über die MIUI+-App (ähnlich Dein-Smartphone-App) leichter Daten austauschen und Benachrichtigungen empfangen. Auch Chatten am Smartphone soll mehr Laune machen, Instant Messenger verfügen nun nämlich über die Möglichkeit schwebende Fenster zu nutzen. Hartgesottene die keinen Stress haben, ihre Passwörter bei Xiaomi zu speichern, bekommen auch die Möglichkeit, den Passwort-Manager in der Cloud zu benutzen. Familiengruppen erlauben es Nutzern, ihren Standort mit Mitgliedern zu teilen.
Die Kernnutzungsszenarien sind so optimiert, dass der Speicherverbrauch um 20 % sinkt, während die Systemoperationen 32 % weniger Speicher verbrauchen und eine Senkung des Stromverbrauchs um 17 % bieten. Die sogenannten Super Wallpaper verbrauchen unter MIUI 12.5 40 % weniger Strom, wodurch das System flüssiger arbeitet und gleichzeitig den Akku schont. Wie immer gilt: MIUI 12.5 ist größtenteils unabhängig von einer Systemversion, wir also für Smartphones verfügbar sein, die mit Android 10 und Android 11 zu haben sind.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Xiaomi Redmi 14C 4GB RAM 128GB Midnight Black |
94,29 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Xiaomi Redmi Note 14 Smartphone, 8 + 256GB, Green, 108MP AI-Kamerasystem, 5500mAh Akku, 120Hz... |
199,90 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Xiaomi Handy Redmi Note 13 256GB |
160,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Na, so lange sich die „MIUI Optimierungen“ wie bisher deaktivieren lassen, können die ruhig weitermachen. Ist „13“ in CN eine Unglückszahl, oder weshalb so krumm mit 12.5?
Lieber wäre mir allerdings ein neuer offizieller Sicherheitspatch, nach Stand 1.10.2020 beim Mi10Lite5G. Vielleicht kommt wieder so ein buggy Update, wie üblich direkt vor den chin. Neujahrferien im Februar, damit man sich auf den nächsten Patch einen Monat ‚freuen‘ kann.