Microsoft übernimmt PlayFab
Über seinen offiziellen Blog verkündet Microsoft die Übernahme von PlayFab, einem Unternehmen, das sich der Entwicklung von Tools und anderen Lösungen verschrieben hat, mit denen Spieleentwickler ihre Titel mit der intelligenten Cloud verknüpfen und darin entwickeln können. Aktuell unterstützt PlayFabs Plattform weit über 1.200 Spiele von Unternehmen wie Disney, Rovio oder auch Atari. Einige der bekannteren Titel sind „Angry Birds: Seasons“ oder auch „Roller Coaster Tycoon Touch“.
Für Microsoft bedeutet die Übernahme vor allem den Ausbau der eigenen Cloud-Plattform Azure in Richtung Gaming. Denn gerade dieser Sektor wächst unaufhaltsam weiter und profitiert laut Microsoft bereits reichlich von Cloud-Lösungen. Und hierbei handelt es sich nicht nur um Backup-Systeme für Spielstände. Entwickler wollen heutzutage eben auch Spiele erschaffen, die sowohl am PC, als auch parallel auf dem Smartphone oder an der Konsole weiter gezockt werden können, so Microsoft. Hierfür würden die Tools von PlayFab eine ideale Basis bieten.
PlayFab’s backend services reduce the barriers to launch for game developers, offering both large and small studios cost-effective development solutions that scale with their games and help them engage, retain and monetize players. PlayFab enables developers to use the intelligent cloud to build and operate games, analyze gaming data and improve overall gaming experiences.
Microsoft Azures bestehende Server-Struktur sei für PlayFab die ideale Basis, um noch bessere Produkte für Spieler und vor allem Entwickler zu erschaffen, so Microsoft.