Microsoft Edge 111 mit neuer Seitenleiste wird verteilt

Microsoft verteilt seinen Browser Edge für die unterstützten Plattformen derzeit in der stabilen Version 111.0.1661.41. Damit gibt es nicht nur Fehlerbehebungen und gestopfte Schwachstellen, das Unternehmen führt damit auch die neue Sidebar in den stabilen Kanal ein. Unter anderem dabei ist das neue Discover.

Der Edge Copilot ist ein Werkzeug, das Benutzern helfen soll, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. Es bietet intelligente Vorschläge und Erkenntnisse, die auf dem Kontext der Webseite und den Zielen des Benutzers basieren.

Als neues Bing-Symbol in der Symbolleiste hilft Edge Copilot den Nutzern, bessere E-Mails zu verfassen, schneller im Internet zu suchen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Edge-Sidebar kann nun auch ausgeblendet werden, wenn sie nicht benötigt wird, und wird nur dann wieder angezeigt, wenn der Benutzer sie benötigt.

„The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ im Test

Obsidian Entertainments RPG „The Outer Worlds“ hat kürzlich ein Upgrade für Current-Gen-Konsolen erhalten. Das Paket nennt sich „The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ und hat direkt zum Launch für Kontroversen gesorgt. Insbesondere die PC-Fassung des Science-Fiction-Abenteuers mit schwarzem Humor soll...

3 comments

Jabra Speak2 75: Das große Modell des neuen Konferenzlautsprecher-Line-ups ausprobiert

Jabra hat vor einiger Zeit neue Hardware für den Konferenzraum oder das heimische Büro vorgestellt. Es handelt sich jedoch nicht um Headsets, sondern um Konferenzlautsprecher. Drei Stück sind es an der Zahl, die allesamt unter dem Branding Speak2 laufen. Angefangen...

3 comments

„Diablo 4“: Beta im ersten Eindruck – Blizzard betreibt Fan-Service

Seit dem ersten Tag hat Blizzard mit „Diablo“ begeistern können. Das Action-RPG hat unfassbar viele Stunden meines Lebens verschlungen und es kommt in diesem Jahr nun endlich Teil 4 auf den Markt. Vorbesteller konnten am Wochenende die Beta ausprobieren und...

17 comments

Jabra Speak2 55: Der kleine neue Konferenzlautsprecher im Test

Der eine oder andere unter euch ist sicher ab und zu oder sogar dauerhaft im Homeoffice unterwegs und hat somit keinen Zugriff auf physische Meetingräume mit entsprechender Technik für freies Sprechen. Zu Hause wird oft auf das Headset zurückgegriffen. Ich...

4 comments

Withings Body Scan: Smarte Waage mit Körpersegment-Analyse ausprobiert

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Withings eine neue Waage vorgestellt, die den Beinamen Body Scan trägt. Ich nutze die Waagen des Herstellers seit vielen Jahren und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Mit dem neuen Modell bricht man...

17 comments

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Seit 2008 ist es Beruf(ung). Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei Twitter, Facebook und Instagram. PayPal-Kaffeespende.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Im Outlook ist die Leiste links und im Edge rechts. Wer denkt sich sowas aus? 😀

  2. Nervt jetzt schon – in Outlook eine Katastrophe … wenigstens kann man es im Edge (bis auf das Bing-Icon) ausblenden.

      • Ich kenne genug einfache Nutzer die das niemals wegbekommen werden, weil es eben nicht auf einfachem Wege über einen Schalter geht. Microsoft macht immer den gleichen Mist und verärgert viele Nutzer. Wie bei Dr. Windows zu lesen gab es im Vorfeld (Betatest) viele Beschwerden zu diesem Button, aber Microsoft hat das einfach ignoriert. Ich nutze Edge schon eine Weile nicht mehr, weil man häufiger etwas aufgezwungen bekommt und dann suchen muß wie man es wieder abstellt. Ein Browser ist für den Nutzer da und nicht zur Selbstdarstellung eines Unternehmes. Zum Glück gibt es ja da einiges an Auswahl.

        • Schon allein bei jedem Start die blöde Cookieabfrage wegklicken nervt ungemein. Wieso kann sich der Browser das nicht merken? Und jetzt noch der Button….

      • Das Nerv-Icon samt Sidebar bekommst Du auch per Policy weg (das Stichwort für Google lautet HubsSidebarEnabled). Interessanterweise gibt es diese Richtlinie schon seit Version 99.

  3. Ich fand den Edge in letzter Zeit gar nicht mal so schlecht (so als Alternative).
    Jetzt machen sie ihn leider „kaputt“. Echt schade drum.

  4. Finde den Edge-Browser eigentlich garnicht mal so schlecht, aber diese ganzen „Zusatzfunktionen“ wie Seitenleiste, Shopping-Gedöns, etc. braucht kein Mensch.
    Deswegen wieder auf Chrome zurück

  5. Cool! Gestern aktualisiert, heute Profil kaputt.
    TESTET IN DEM LADEN NOCH IRGENDJEMAND??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.