Microsoft Edge 111 mit neuer Seitenleiste wird verteilt
Microsoft verteilt seinen Browser Edge für die unterstützten Plattformen derzeit in der stabilen Version 111.0.1661.41. Damit gibt es nicht nur Fehlerbehebungen und gestopfte Schwachstellen, das Unternehmen führt damit auch die neue Sidebar in den stabilen Kanal ein. Unter anderem dabei ist das neue Discover.
Der Edge Copilot ist ein Werkzeug, das Benutzern helfen soll, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. Es bietet intelligente Vorschläge und Erkenntnisse, die auf dem Kontext der Webseite und den Zielen des Benutzers basieren.
Als neues Bing-Symbol in der Symbolleiste hilft Edge Copilot den Nutzern, bessere E-Mails zu verfassen, schneller im Internet zu suchen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Edge-Sidebar kann nun auch ausgeblendet werden, wenn sie nicht benötigt wird, und wird nur dann wieder angezeigt, wenn der Benutzer sie benötigt.

OnePlus 13 ausprobiert: Zurück zu alter Flaggschiff-Stärke
Die OnePlus-Flaggschiffe gehörten immer zu den Gerätschaften, bei denen ich mich auf einen alljährlichen Test gefreut habe. Nachdem man die Patentstreitigkeiten beigelegt hatte, ist OnePlus seit dem vergangenen Jahr auch wieder auf dem hiesigen Markt zugegen – und Konkurrenz belebt...

Gaming-PC der Marke Eigenbau: So ist mein neuer Build entstanden
Neues Jahr, neuer Gaming-PC: So hat 2025 für mich begonnen. Stammleser erinnern sich vielleicht daran, dass ich Anfang 2022 wieder begonnen habe am Rechner zu zocken. Damals habe ich auch einen entsprechenden Erfahrungsbericht hier veröffentlicht. Das damalige System hatte ich...

„Marvel’s Spider-Man 2“: PC-Version angespielt
„Marvel’s Spider-Man 2“ ist für die PlayStation 5 bereits Ende 2023 veröffentlicht worden. Das Spiel hat nachträglich auch einen Patch für die PS5 Pro erhalten. Mir hat das Game „damals“ super gefallen. Kritikpunkte habe ich bestenfalls an der Story, denn...

Beats Powerbeats Pro 2: Klingen richtig gut und sitzen fest
Beats präsentiert mit den Powerbeats Pro 2 ab sofort eine Weiterentwicklung seiner Sport-Kopfhörer. Die neuen In-Ear-Kopfhörer integrieren erstmals eine Herzfrequenzmessung und wurden in Zusammenarbeit mit Sportlern entwickelt. Die technischen Verbesserungen sind umfangreich. Die Kopfhörer verfügen über aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und...

Razer USB 4 Dock im Test: Den Anschluss gefunden
Der Hersteller Razer dürfte den meisten Lesern ein Begriff sein. So bietet das Unternehmen neben Gaming-Notebooks wie der Blade-Reihe unter anderem auch Lautsprecher, Eingabegeräte wie Mäuse und Tastaturen und Headsets an. Das ist natürlich nur ein Auszug aus dem Portfolio....
Im Outlook ist die Leiste links und im Edge rechts. Wer denkt sich sowas aus? 😀
Die linke Seite im Edge ist für die Tableiste, falls man sie vertikal statt horizontal einstellt. Macht schon Sinn.
Nervt jetzt schon – in Outlook eine Katastrophe … wenigstens kann man es im Edge (bis auf das Bing-Icon) ausblenden.
Das Icon kann auch weg (zumindest im Moment noch):
https://winaero.com/how-to-disable-discover-bing-button-in-microsoft-edge/
Ich kenne genug einfache Nutzer die das niemals wegbekommen werden, weil es eben nicht auf einfachem Wege über einen Schalter geht. Microsoft macht immer den gleichen Mist und verärgert viele Nutzer. Wie bei Dr. Windows zu lesen gab es im Vorfeld (Betatest) viele Beschwerden zu diesem Button, aber Microsoft hat das einfach ignoriert. Ich nutze Edge schon eine Weile nicht mehr, weil man häufiger etwas aufgezwungen bekommt und dann suchen muß wie man es wieder abstellt. Ein Browser ist für den Nutzer da und nicht zur Selbstdarstellung eines Unternehmes. Zum Glück gibt es ja da einiges an Auswahl.
Schon allein bei jedem Start die blöde Cookieabfrage wegklicken nervt ungemein. Wieso kann sich der Browser das nicht merken? Und jetzt noch der Button….
Das Nerv-Icon samt Sidebar bekommst Du auch per Policy weg (das Stichwort für Google lautet HubsSidebarEnabled). Interessanterweise gibt es diese Richtlinie schon seit Version 99.
Ich fand den Edge in letzter Zeit gar nicht mal so schlecht (so als Alternative).
Jetzt machen sie ihn leider „kaputt“. Echt schade drum.
Finde den Edge-Browser eigentlich garnicht mal so schlecht, aber diese ganzen „Zusatzfunktionen“ wie Seitenleiste, Shopping-Gedöns, etc. braucht kein Mensch.
Deswegen wieder auf Chrome zurück
Cool! Gestern aktualisiert, heute Profil kaputt.
TESTET IN DEM LADEN NOCH IRGENDJEMAND??