Microsoft stellt Designer Bluetooth Desktop vor

Hört man Designer Bluetooth Desktop, denkt man vermutlich nicht direkt an das, was Microsoft heute vorgestellt hat. Es handelt sich dabei nämlich schlicht um eine Bluetooth-Tastatur mit passender Bluetooth-Maus. Das Design – wenn auch immer Geschmackssache – kann sich durchaus sehen lassen. Die Tastatur ist sehr flach, die Maus sieht auch nicht wie ein Buckelwal auf dem Schreibtisch aus. Beide Geräte sind natürlich kabellos, verbinden sich über Bluetooth Smart mit dem Windows-Rechner oder dem Android-Gerät.

MS_DesignerBTDesktop

Die Abmessungen des Keyboards, das inklusive eines Nummernpads und Medien-Stuerungs-Tasten kommt, betragen 389,2 x 112,2 mm. Die Maus, die beidhändig gleichermaßen bedient werden kann, misst 60,1 x 107,1 mm. Für die Kombi werden zudem 4 AA-Batterien benötigt. Die Maus soll mit einem Satz Batterien bis zu sechs Monate durchhalten, zur Tastatur werden in dem Vorstellungs-Blogpost keine Angaben gemacht.

Ab Mai wird der die Designer Bluetooth Desktop-Peripherie verfügbar sein. Im US-Microsoft-Store kann man die Kombination aus Tastatur und Maus bereits für 99,95 Dollar vorbestellen.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

*Mitglied der Redaktion 2013 bis 2019*

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

22 Kommentare

  1. Die Maus wirkt irgendwie klobig und die Tastatur sieht aus wie meine 10 € Bluetooth Tastatur von Anker. Unterschied: das Ding hat noch ein Numpad.

  2. Zum Thema Geschmackssache:

    «Es stimmt nicht, daß sich über den Geschmack streiten ließe, solange wir damit guten Geschmack meinen. Doch werden wir ebensowenig mit einem solchen geboren, wie wir wirkliches Kunstverständnis mit auf die Welt bringen.» – Jan Tschichold

  3. Ich bin mal gespannt, wann die ersten MicroBooks von Microsoft mit abgestimmter edler Hardware und Design kommen 😀

  4. Leider ist das Layout totaler Mist.

  5. Ich nutze sowieso bei Eingabegeräten nur Logitech Geräte. Microsoft Tastatur und Maus habe ich sehr selten genutzt, vor Jahren mal.

  6. 99,95 finde ich frech….das sind ja fast apple-preise… die bieten einem wenigstens ein stück alu …

  7. Auch dahingehend wird sich Microsoft anpassen 😉 – Betriebssystem zum Low-Preis oder gar später kostenlos, abgestimmte Hardware mit netten Preisen sowie Windows Phone, Windows 10, Clouds, Services und Apps nahtlos verzahnen.

  8. @neofelis
    das liest sich fast so als wenn Logitech Geräte so das edelste wären was es so gibt. Die haben ja fast nur lowend zu highend Preisen im Sortiment.

  9. @namerp
    Logitech ist zwar bei weitem nicht mehr das was sie mal waren, aber sie liefern immer noch teilweise sehr gute und langlebige Produkte.
    Aber auch gegen die Eingabegeräte von Microsoft kann man nichts sagen, diese sind überwiegend von guter Qualität.

  10. MarslMarcello says:

    Ohje, da muss MS aber noch ein wenig die Hausaufgaben machen was Design angeht.

  11. dieses furchtbare Tastenlayout…

  12. Warum sind diese Designer-Mäuse nur immer so unglaublich unergonomisch? Die Apple-Maus ist da kein Stück besser. Gaming-Mäuse sind zwar etwas größer und auffälliger, liegen dafür aber auch wunderbar in der Hand und können ganz ausgezeichnet auch für Büroarbeiten genutzt werden. Ohne Fingerkrampf.

  13. Mich würde da mal interessieren, ob die Bluetooth Abrage bei der Maus was taugt für feine Arbeiten wie beispielsweise Bildbearbeitung. Ich bin Apple User und nutze als Maus derzeit leider die Logitech MX518, leider nur weil sie kabelgebunden ist. Ansonsten habe ich bisher noch keine Bluetooth oder Funkmaus gefunden die eine bessere Abfrage hat. Die Apple Maus selbst ist….naja… Hat da jemand infos drüber oder einen Tipp für mich?

  14. @mvsde
    Das habe ich mich bei der Apple Maus auch gefragt, diese ist ergonomisch eine absolute Zumutung.
    Habe bei mir auch eine „Gaming Maus“ am Schreibtisch, einfach weil das Ding absolut angenehm in der Handhabung und Ergonomie ist.

  15. @elknipso @mvsdde
    Ja die Apple Maus ist zum alltäglichen Arbeiten eine Katastrophe. Und wie ich erwähnte ist die Abfrage nicht sonderlich brauchbar für feinst Arbeiten. Logitech hat auch so ein flaches Gestellt gebaut. Sehr angenehm sind mir spontan die senkrechten Mäuse aufgefallen z.B. von Microsoft Sculpt z.B. oder noch besser Evoluent. Allerdings haben die auch ihren Preis.

  16. Reden wir hier von der Magic Mouse (also die mit Touchoberfläche). Sie ist gewöhnungsbedürftigt, aber bisher meine Lieblingsmaus. Nur zum Gamen benutze ich eine andere Kabelgebundene mit Drucktasten. Die Magic Mouse benutze ich fürs Arbeiten. Vor allem wenn man sie auch richtig konfiguriert bringt sie einige Vorteile. Wie z.B. das Wechseln von Spaces. Aber wer schon so etwas wie Spaces oder Safari nicht benutzt, der findet auch nicht viele Vorteile in der Maus. Ich weiss ja nicht was ihr arbeitet, aber als Gestalter ist es praktisch die Adobe Programme in Spaces aufzuteilen und viele Funktionen der Magic Mouse lassen sich auch in Photoshop integrieren.

  17. Ich hab sie trotz BetterTouchTool und ähnlichem nie so genau hinbekommen, sie hakte in der Bedienung, als vergleich verspringt der Mauszeiger bei meiner MX518 nie. Ich habe es mit mehreren Oberflächen versucht (Schwarzer Lack, Holz, Küchentisch, Gaming Mauspad, ..) überall dasselbe. Ohne das BetterTouchTool wurde der Mauszeiger nie so schnell wie ich ihn brauche für MacBook und 24″. Spaces und Safari sind dabei eher uninteressant gewesen, da der Mauszeiger nie genau das tat was ich von ihm wollte. Dazu, was ich allerdings zu vernachlässigen fand für mich persönlich, ist das Design nich sonderlich brauchbar, da für dauerhaftes Arbeiten diese verkrampfte Haltung nicht sonderlich gesund ist (Beobachtung von Designern, nicht von mir). Gibt es verschiedene Fertigungsmodelle und ich hab eine Montagsmaus bekommen bzw. eines der ersten Fabrikate?

  18. @Jan Gaulke: kann sein, ich weiss es nicht. Ich habe dieses Problem anscheinend nicht, nur mit der älteren Infarotmaus von Apple, mit der Kugel zum Scrollen. Die ist echt Mist! Aber mit der Magic Mouse habe ich bisher keine derartige Probleme festgestellt. Auch die Handhabung ist für mich bequem. Aber das könnte einfach anatomische Gründe haben. Vielleicht habe ich einfach die passendere Hand als du. Habe vor allem längere Finger und dazu eher dünne. Für mich fühlt es so an, als würde man seinen Arm gerade und locker auf dem Tisch ruhen. Da ballt sich die Hand ja leicht, wenn man jetzt da die Maus drunter schieben würde, passt sie bei mir perfekt. Also nichts krampfhaft oder so.

  19. Ist die Übertragung eigentlich (ordentlich) verschlüsselt? Klingt sonst bei einer Tastatur auch nur so mittel-pralle.

  20. Warum glauben eigentlich immer alle, dass Alu hochwertiger als Koststoff sei? Es gibt Kunststoffe (Plastik) die um ein vielfaches Hochwertiger sind und bessere Materialeigenschaften haben als Aluminium.

    Dieses „Warum kein Aluminium / Magnesium“ Marketing geblubber erinnert mich immer an Jurassic Park “ ‚Ich es schwer?‘ – ‚Ja‘ – ‚Dann ist es Teuer, leg es zurück‘

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.