Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter wird persönlicher
Microsoft hat in einem Livestream mehrere neue Funktionen vorgestellt, die Copilot deutlich persönlicher machen sollen. Die wohl wichtigste Neuerung hierbei: Mit „Memory“ kann sich die KI künftig Informationen über euch merken – mit eurer Erlaubnis, versteht sich. Lieblingsessen, Filmvorlieben oder der Geburtstag des Neffen – Copilot lernt dann also eure Vorlieben kennen und kann dadurch laut Microsoft individuellere Antworten liefern.
Ebenfalls neu ist die „Actions“-Funktion, mit der Copilot Aufgaben für euch erledigen kann. Per Prompt lassen sich demnach wohl Event-Tickets buchen, Restaurantreservierungen vornehmen oder Geschenke verschicken. Zum Start arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Booking.com, Expedia, OpenTable und weiteren zusammen.
Die mobile „Vision“-Funktion bringt dann zudem visuelle Intelligenz auf eure Smartphones. Ihr könnt damit die Kamera auf Objekte richten und Copilot liefert entsprechend Informationen oder Tipps – etwa zur Pflanzenpflege oder Einrichtungsideen. Für Windows-Nutzer gibt es eine neue native App, die per Alt+Space aufgerufen werden kann.

Copilot Vision
Weitere Neuerungen umfassen:
- „Pages“ zum Organisieren von Notizen und Inhalten
- KI-generierte Podcasts zu euren Interessen
- Eine Shopping-Funktion, die beim Produktvergleich hilft
- „Deep Research“ für komplexe Rechercheaufgaben
Die neuen Funktionen werden ab sofort schrittweise ausgerollt. Wer Copilot ausprobieren möchte, kann die App kostenlos im Microsoft Store oder für iOS, Mac und Android herunterladen oder über copilot.microsoft.com nutzen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
„Der KI-Begleiter wird persönlicher“ das sagt schon alles!
Nein Danke!
Ich find’s gut. Ich weiß nicht mehr welche KI, aber sie hatte sich neulich dran „erinnert“, dass ich Linux nutze und dies bei der Beantwortung einer Frage von mir direkt mit berücksichtigt. Läuft also unter: Wer’s mag, freut sich.
Wenn man es unbedingt braucht. Ich brauche keinen copiloten. Ich habe diesen unter Windows 10 und Windows 11 deinstalliert.