Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter wird persönlicher

Microsoft hat in einem Livestream mehrere neue Funktionen vorgestellt, die Copilot deutlich persönlicher machen sollen. Die wohl wichtigste Neuerung hierbei: Mit „Memory“ kann sich die KI künftig Informationen über euch merken – mit eurer Erlaubnis, versteht sich. Lieblingsessen, Filmvorlieben oder der Geburtstag des Neffen – Copilot lernt dann also eure Vorlieben kennen und kann dadurch laut Microsoft individuellere Antworten liefern.

Ebenfalls neu ist die „Actions“-Funktion, mit der Copilot Aufgaben für euch erledigen kann. Per Prompt lassen sich demnach wohl Event-Tickets buchen, Restaurantreservierungen vornehmen oder Geschenke verschicken. Zum Start arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Booking.com, Expedia, OpenTable und weiteren zusammen.

Die mobile „Vision“-Funktion bringt dann zudem visuelle Intelligenz auf eure Smartphones. Ihr könnt damit die Kamera auf Objekte richten und Copilot liefert entsprechend Informationen oder Tipps – etwa zur Pflanzenpflege oder Einrichtungsideen. Für Windows-Nutzer gibt es eine neue native App, die per Alt+Space aufgerufen werden kann.

Copilot Vision

Weitere Neuerungen umfassen:

  • „Pages“ zum Organisieren von Notizen und Inhalten
  • KI-generierte Podcasts zu euren Interessen
  • Eine Shopping-Funktion, die beim Produktvergleich hilft
  • „Deep Research“ für komplexe Rechercheaufgaben

Die neuen Funktionen werden ab sofort schrittweise ausgerollt. Wer Copilot ausprobieren möchte, kann die App kostenlos im Microsoft Store oder für iOS, Mac und Android herunterladen oder über copilot.microsoft.com nutzen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. „Der KI-Begleiter wird persönlicher“ das sagt schon alles!
    Nein Danke!

    • HansHummel says:

      Ich find’s gut. Ich weiß nicht mehr welche KI, aber sie hatte sich neulich dran „erinnert“, dass ich Linux nutze und dies bei der Beantwortung einer Frage von mir direkt mit berücksichtigt. Läuft also unter: Wer’s mag, freut sich.

  2. Wenn man es unbedingt braucht. Ich brauche keinen copiloten. Ich habe diesen unter Windows 10 und Windows 11 deinstalliert.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.