Meta verliert KI-Forschungsleiterin Joelle Pineau
Ein Wechsel steht bei Meta bevor: Joelle Pineau, die Leiterin der KI-Forschungsabteilung FAIR, hat ihren Abschied angekündigt. Nach mehr als zwei Jahren in dieser Schlüsselposition wird sie das Unternehmen demnach im Mai verlassen. Diese Nachricht kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für Meta, das seine Investitionen in künstliche Intelligenz massiv ausbaut. Das Unternehmen plant, bis 2025 65 Milliarden US-Dollar in seine KI-Infrastruktur zu investieren.
Die Suche nach einem Nachfolger für Pineau läuft bereits, wie ein Meta-Sprecher gegenüber Bloomberg News bestätigte. Interessant ist, dass die KI-Forschungsabteilung seit einer Umstrukturierung im vergangenen Jahr direkt an Produktchef Chris Cox berichtet. Dies könnte auf eine noch stärkere Integration der KI-Forschung in die Produktentwicklung hindeuten.
Pineau selbst hält sich bezüglich ihrer zukünftigen Pläne bedeckt. Sie deutete lediglich an, dass sie sich vor einem „neuen Abenteuer“ eine Auszeit nehmen möchte. Details zu diesem Vorhaben sind bislang nicht bekannt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
das wir sicherlich interessant, wieviel von diesen Ausländischen Spitzenfachkäfte da in nächster zeit noch aus den USA abwandern werden.
Es wäre eine perfekte Gelegenheit, diese hervorragend ausgebildeten Kräfte in die EU/nach Deutschland zu holen. Das sollten wir hier nicht verschlafen. Quasi das Gegenteil der Abwanderung der Wissenschaftler (und anderer, z.B. Künstler) aus dem Dritten Reich in die USA. Diesmal sollten wir von dem Brain Drain profitieren.
Aus einigen Quellen ist zu entnehmen, dass China aktuell, über „Umwege“ (Tarnfirmen), im großen Stil Fachpersonal der großen IT/KI Unternhemen abwirbt.
leider wird genau der umgekehrte Fall eintreten mit den Steuerplänen der aktuellen Politik: die hochgebildeten und die, die es sich leisten können werden auswandern^^
Genau keiner, im Gegensatz zu Europa hat man da noch etwas von seinem Gehalt. Und dein Text war doch eh nur um gegen Trump zu hetzen….
„… Das Unternehmen plant, bis 2025 65 Milliarden US-Dollar… „.
Klinkt irgendwie seltsam. wir haben ja bereits 2025. Entweder stimmt die Jahreszahl nicht oder es müsste in 2025 heißen. Kann natürlich auch sein das ich das falsch verstehe.