Meta startet KI-Training mit europäischen Nutzerdaten

Meta macht ernst und beginnt nun auch in Europa damit, seine KI-Modelle mit öffentlichen Nutzerdaten zu trainieren. Nach der Einführung von Meta AI im vergangenen Monat geht das Unternehmen den nächsten Schritt. Dabei sollen öffentliche Inhalte von erwachsenen Nutzern auf den Meta-Plattformen sowie deren Interaktionen mit der KI als Trainingsgrundlage dienen.

Die Nutzer in der EU werden ab dieser Woche sowohl in den Apps als auch per E-Mail über die Verwendung ihrer Daten informiert. Meta betont dabei die Transparenz des Vorgehens und bietet einen einfachen Weg an, der Datennutzung zu widersprechen. Wichtig zu wissen: Private Nachrichten und Inhalte von Minderjährigen bleiben vom Training ausgeschlossen.

Der Konzern argumentiert, dass nur durch lokale Trainingsdaten eine KI entstehen kann, die europäische Besonderheiten versteht. Dabei geht es um Dialekte, regionale Ausdrucksweisen und kulturelle Feinheiten – auch im Hinblick auf Humor und Sarkasmus.

Meta folgt damit dem Beispiel von Google und OpenAI, die bereits europäische Nutzerdaten für das Training ihrer KI-Modelle verwenden. Das Unternehmen hatte das Training in Europa zunächst zurückgestellt, bis rechtliche Rahmenbedingungen geklärt waren. Nach einer positiven Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB) im Dezember und Abstimmung mit der irischen Datenschutzbehörde IDPC sieht Meta nun grünes Licht für den Start des Trainings.

Angebot
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID,...
  • WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...
Angebot
Apple iPad Air 11" mit M3 Chip: Apple Intelligence, Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Frontkamera/Rückkamera,...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
Angebot
Apple MacBook Air (13", Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB)...
  • LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. In Abstimmung mit der irischen Datenschutzbehörde?

    Dann kann es ja nur gut werden. *sarkasmuss off*

  2. Sehe da kein Problem. Die Nutzer haben es ja öffentlich gepostet. Ob es jetzt ein Mensch oder eine KI liest, spielt doch keine Rolle.

    • Ich würde eher sagen „halböffentlich. Denn es ist ein Unterschied, ob ich für meine 200 Freunde etwas poste, oder auf öffentlich stelle. Aber im Grundsatz hast Du recht. Wer Social Media nutzt, verkauft auch immer ein Stück seiner Seele. Damit kann ich auch leben.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.