Marvel: Apple Vision Pro-Nutzer erhalten exklusiv „What If…? – An Immersive Story“ als kostenlose App

Gemeinsam mit ILM Immersive hat Marvel Studios bekannt gegeben, dass man mit „What If…? – An Immersive Story“ eine interaktive Disney+ Originalgeschichte exklusiv auf der Apple Vision Pro als kostenlose App veröffentlichen wird. Release hierfür ist der 30. Mai dieses Jahres, die App soll es nur für eine begrenzte Zeit kostenlos geben. Fans erhalten darin die Möglichkeit, in die Hauptrolle einer einstündigen, erzählerischen Reise zu schlüpfen, auf der sie Varianten aus dem gesamten Multiversum treffen, sich die Macht der Infinity-Steine zunutze machen und vor realitätsbestimmende Entscheidungen gestellt werden. Einen Trailer sehr ihr hier:

Unter der Anleitung von Wong werden die Fans lernen, mystische Zauber zu wirken, die Macht der Infinity-Steine zu nutzen und mit Verbündeten in epische Schlachten zu ziehen. Sie werden auch den Versionen von Fan-Favoriten wie Thanos, Hela, dem Collector, dem Red Guardian und anderen begegnen, wenn sie in die Rolle des Helden schlüpfen. Man soll dabei sowohl Hände als auch Augen benutzen, um mit der Welt um einen herum zu interagieren, in atemberaubende Bilder und räumlichen Ton einzutauchen und daran zu arbeiten, das Schicksal der Realität zu retten, während man eine erzählerische Reise durchlebt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Was man mit einem „Pro“ Gerät für 3.000 Öcken halt so macht. Spaß beiseite: Die Ideen sind alle super und interessant, nur wird man vieles davon auch wieder einstampfen, weil es faktisch keine große Zielgruppe mit passender Brille dafür gibt.

  2. Bei der PS VR nennt man derartige Demos „Erfahrungen“. Nett, aber sicherlich nichts, was zum Kaufanreiz führt.

  3. Typisch, selbst die Brille nicht haben, aber meckern. Warum kann man sich nicht einfach freuen, was da alles so Neues kommt? Warum maßt man sich an, die Zielgruppe besser zu kennen als die Konzerne – wobei das Produkt noch nicht mal in anderen Ländern außer den USA gelauncht wurde? Unverständlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.