Anzeige
Neueste Beiträge
- Signal Messenger für iOS: Designänderungen und Verbesserungen für Anrufe bei schlechter Datenverbindung
- Disney+: Erwerb des VIP-Zugangs lässt sich bisher nicht sperren
- Microsoft: Surface Laptop 4 soll auch in 13,5-Zoll-Varianten mit AMD-Prozessoren erscheinen
- macOS Big Sur 11.2.3 veröffentlicht
- Apple veröffentlicht iOS 14.4.1 und iPadOS 14.4.1
- Android: Das sind die alternativen Suchanbieter
- Mobile World Congress 2021 mit Besuchern
- Google TV erhält Kinder-Profile (zunächst nur USA)
- O2 Telefonieprobleme: Kunden mit iPhone 12 werden nicht gehört
- Xbox-Konsolen: Microsoft testet Edge-Browser auf Chromium-Basis
ich denke schon, dass die Software für Privatanwender kostenlos bleibt…!
Ich habe mal Teamviewer unter Linux mit Wine ausprobiert. Funktioniert prima. Nur die Übertragung von Dateien geht nicht, aber das ist nicht so schlimm.
Damit kann ich nun von meinem Rechner aus, der unter Linux läuft auch Freunden helfen, die (meistens) noch Windows einsetzen. Vorher habe ich sowas mit UltraVNC auf den Windows-Rechnern gemacht, aber Teamviewer ist komfortabler.
Für die Fernwartung von Linux zu Linux Rechner gibt es natürlich ganz andere Möglichkeiten.