Love, Death & Robots: Volume 4 startet im Mai

Tolle Sache. Netflix hat bekannt gegeben, dass die vierte Staffel, bzw. Volume 4, von „Love, Death & Robots“ am 15. Mai gestreamt wird. Solltet ihr es – wider Erwarten – nicht kennen: „Love, Death & Robots“ ist eine (animierte) Anthologieserie, die eine Sammlung von Kurzgeschichten präsentiert, die verschiedene Themen, einschließlich Liebe, Tod und Technologie, erkunden.

Jede Episode ist einzigartig und zeigt unterschiedliche Animationsstile und Erzähltechniken, die von Science-Fiction und Fantasy bis hin zu Horror und Komödie reichen. Viele der Episoden sind ein echter Spaß, teilweise kleine Kunstwerke, die es zu entdecken gilt. Passt sicher vielen ganz gut – Black Mirror im April, Love, Death & Robots dann gleich im Monat danach.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Eines der besten Serien auf Netflix! Super! Ich freue mich drauf.

  2. NanoPolymer says:

    Ich bin gespannt. Sieht erst mal deutlich stärker als die letzte Staffel aus. Die hat für mich ja ziemlich nachgelassen gehabt.

  3. derlinzer says:

    Grandiose Bildwahl!

    Freu mich auf die neue Staffel.

  4. Sehenswert ist auch Secret Level (Serie) von den gleichen Machern.

  5. Einige der Folgen hätten es echt verdient zu einer Serie oder Film umgesetzt zu werden. Echt wahnsinnig gute Teile dabei.

  6. Geil. Vor allem gefällt mir dabei, dass immer unterschiedliche Animationsstile der verschiedenen Studios zum Tragen kommen. Da wünscht man sich dann mal einen richtigen abendfüllenden Spielfilm, gerne auch abseits des üblichen FSK12/PG13 Sujets von Disney/Pixar. Das sowas als Serie funktioniert zeigen z.B. Arcane oder Blue Eye Samurai.

  7. Geil! Black Mirror UND Love, Death & Robots. Da haut Netflix einen Banger nach dem anderen raus 😀

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.