Kooperatives Gaming: Steam startet Couch Co-Op Festival
Steam, die bekannte Spieleplattform von Valve, veranstaltet vom 10. bis 17. Februar 2025 ein spezielles Festival für kooperative Videospiele. Die Aktion beginnt am 10. Februar um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit und bietet Spielern eine Auswahl an reduzierten Titeln, die sich besonders für das gemeinsame Spielen eignen. Das Festival konzentriert sich auf zwei Spielarten des kooperativen Gamings: Zum einen werden Spiele angeboten, die sich direkt auf einem Bildschirm gemeinsam spielen lassen. Diese Titel eignen sich für Spieler, die sich einen Raum teilen und gemeinsam vor dem Computer sitzen.
Zum anderen umfasst die Aktion Spiele, die sich über die „Steam Remote Play Together„-Funktion nutzen lassen. Diese Technik ermöglicht es, dass räumlich getrennte Spieler dennoch gemeinsam spielen können, als säßen sie nebeneinander. Die Funktion überträgt dabei das Spielgeschehen über das Internet an die anderen Teilnehmer. Steam bietet während des Festivals nicht nur Preisnachlässe auf bestehende Spiele, sondern auch Demoversionen neuer und kommender Titel an. Dies gibt Spielern die Möglichkeit, verschiedene kooperative Spielkonzepte zu testen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.