iOS 18.4: Beta 2 für Entwickler ist da
Apple hat soeben die zweite Beta von iOS 18.4 für Entwickler freigegeben. Während das Release für Nutzer in den USA nur kleinere Neuerungen mitbringt, ist 18.4 eine große Version für Nutzer hierzulande, da damit erstmals alle bisherigen Apple-Intelligence-Features nutzbar werden. Wir haben dazu nochmal alle wichtigen Neuerungen für euch zusammengeschrieben. Neu waren in Beta 1 außerdem Verbesserungen bei CarPlay, die Unterstützung für Saugroboter via Matter und die priorisierten Mitteilungen. Die zweite Beta wird sicher auch wieder jede Menge Fehlerbehebungen mit sich bringen. Sollten auch weitere Neuerungen versteckt sein, erfahrt ihr es wie üblich bei uns.
Ebenso in der Verteilung: iPadOS 18.4 B2, watchOS 11.4 B2, visionOS 2.4 B2, tvOS 18.4 B2 und macOS 15.4 B2.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Cool, Apple Visual intelligence kann nun auf einem iPhone 15 Pro (Max) auf den Action-Button belegt werden.
Achso bevor jemand fragt: iPhone Mirroring ist nach wie vor nicht offiziell möglich.
Ich hab Mirroring gerade bei mir probiert.
Geht, oder liegt es daran, dass ich mich gerade außerhalb der EU aufhalte?
Zumindest bei mir sieht Siri wieder aus wie früher und die Writing Tools fehlen auch wieder.
Schreibwerkzeuge sind verfügbar. WhatsApp und Signal unterstützen diese Funktion jedoch nicht.
Same. Sowohl die neue Animation (jetzt wieder der „Ball“ unten), als auch die Writing Tools und „Double tap“ auf die Homebar um Siri zu starten funktioniert nicht mehr.
Bei mir ebenfalls. Ist Siri mit der neuen AI verbunden? Die Sprachausgabe und auch die Antworten wirken wieder sehr viel „dümmer“ als in Beta 1. Quasi auf dem Niveau von 18.3 und früher?!
Es war heute in den Nachrichten:
Siri-Verbesserung verzögert sich und kommt erst mit iOS 18.5.
Daher ja, Apple hat alles zurückgedreht.
Siri verwendet erneut die ursprüngliche Benutzeroberfläche.
iOS 18.4 Beta2 neue Siri zurück!
Siri und Gerätesprache auf Englisch US, zusätzlich ChatGPT auf Englisch.
Intelligence ausschalten.
Alles wieder zurück auf Deutsch.
Intelligence einschalten und IPHONE neu starten.
Dann steht das Intelligence im Hintergrund lädt. Nach einigen Minuten funktioniert die neue Siri wieder
Hat geklappt. Danke
Danke dir Mario. Hat super geklappt.
Getestet, funktioniert nicht.
Vielen Dank hat geklappt.
@Stefan.LG Hast du das Gerät nach dem Neustart zum Laden angeschlossen. Der AI-Code wird dann erst neu geladen.
Ich teste es jetzt nochmal, er zeigt jetzt an, dass er es „später“ lädt, wenn es im WLAN ist und angeschlossen ist. (ist es)
Malgucken was passiert.
Danke. Hat funktioniert.
Dankeschön.
Hat funktioniert. Danke
Yes, bei mir (im 2. Anlauf) auch, danke!
Dito. Hat funktioniert. Danke!
Ich habe das jetzt 4x probiert. 1:1 wie du es beschreibst. Es klappt einfach nicht.
Soll die Region auch auf United States gestellt werden? Und was meinst du mit ChatGPT auf Englisch. Die App stellt sich automatisch auf die ausgewählte systemspfache
Du kannst die Appsprache auf Englisch stellen.
Sagt mal, ist bei einem von euch der Ton bei einer Videoaufnahme auch verzerrt? Also nicht klar wie gewöhnlich.
Erstmals seit ein paar Tagen aufgefallen. Weiß nicht ob das an dem iOS 18.4 Beta liegt oder evtl. ein Hardwareproblem ist. iPhone 16 Pro
Vorsicht mit den Updates!
macOS 15.4 Beta 2 hat den WiFi-Stack geändert. VPN’s wie NordVPN und MullvadVPN müssen deaktiviert werden, sonst läuft nichts mehr.
Und iOS/iPadOS hat zumindestens für einige Modelle SIri verändert, statt des Regenbogens beim Sprechen erscheint wieder die Kugel, und Siri ist wieder dümmer als vor 18.4 Beta 1.
Und nach Abfragen, die ChatGPT nutzen, erhält man jetzt jedes Mal lange und ausführlich eine Predigt, dass man ChatGPT benutzt hat und man doch das Ergebnis bitte gegenprüfen soll.
Danke, ich hab es mir schon überlegt, von Sohoma gleich auf die neueste Beta upzudaten.
Endlich habe ich die Schreibtools entdeckt, nun brauche ich DeepL nicht mehr! Schade nur, dass sie keine Änderungen hervorgehoben zeigen, man sieht also nicht, was geändert wurde. Vielleicht kommt das ja noch.
Ach ja, und jetzt kommt’s: Wenn ich versuche, diesen Text umzuformulieren, sagt er mir, dass die Schreibtools solche Inhalte nicht unterstützen. Was für ein Pech! Aber hey, das scheint nur eine Warnung zu sein, denn der Text wird trotzdem umformuliert. Na so freundlich klanf ich in den Kommentaren schon lange nicht mehr!