Immer wieder sonntags KW 6: Sammelklage gegen DAZN kommt voran, Panasonic verkauft vielleicht die TV-Sparte

Ich hoffe, dass alle Leser gut in den Februar 2025 gestartet sind und bisher ein schönes Wochenende verleben. Ein herzliches „Guten Morgen!“ geht besonders an die Frühaufsteher, die direkt um halb sieben in diesen Beitrag luschern. Wie immer, so werfen wir an dieser Stelle doch einmal gemeinsam einen Blick zurück auf die fast verstrichene Woche.

Beispielsweise möchte man in Großbritannien gerne in verschlüsselte iCloud-Backups von Apple-Nutzern blicken. Deswegen soll Apple für die britische Regierung eine Backdoor implementieren. Dieses würde aber nicht nur im Zweifelsfall die Daten der britischen User freigeben, sondern von Nutzern weltweit. Wie es da weitergehen könnte, ist derzeit offen.

Solltet ihr 2021 und 2022 von den Preiserhöhungen bei DAZN kalt erwischt worden sein, gibt es nun eine Chance, euer Geld vielleicht zurückzuerhalten. Denn die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands ist jetzt für alle offen. Ihr könnt einen Klagecheck durchführen und euch, solltet ihr teilnahmeberechtigt sein, ins Klageregister eintragen.

Ein echter Schock: Panasonic könnte wiederum seine TV-Abteilung entweder stark eindampfen oder sogar gleich ganz verkaufen. Ursache: Die Marktanteile des japanischen Traditionsherstellers sinken immer weiter. So will sich das Unternehmen auch andere Wachstumsbereiche fokussieren. Ob man allerdings wirklich einen Käufer finden wird, ist offen.

Sonos plant eine Streaming-Box – und das sind die Tests vom letzten Wochenende

Sonos wiederum plant Gerüchten zufolge eine Streaming-Box, die noch 2025 auf den Markt kommen könnte. Preislich will man dabei angeblich hoch hinaus, denn das Endergebnis könnte zwischen 200 und 400 US-Dollar kosten.

Am Montag hatte ich, passend zum Release des Rollenspiels, auch direkt meinen Test zu „Kingdom Come Deliverance 2“ veröffentlicht. Fantastisches RPG, das ich nur jedem empfehlen kann. Am letzten Wochenende wiederum konnte Felix etwa die Nomad Card ausprobieren, eine Tracking-Karte für den Geldbeutel. Caschy wiederum hatte sich das Terramaster D4-320 vorgenommen, ein 4-Bay USB JBOD Festplattengehäuse. Auch den neuen Aqara Rauchmelder nahm er für die Berichterstattung in Betrieb.

Seitens Benny gab es dann Nachschlag in Form des Reolink Home Hub im Test. Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die nahezu alle Reolink-Kameras in einer Ansicht vereinen und vor allem die dortigen Aufzeichnungen sichern und verwalten kann. Und wer sich eher für TWS-Kopfhörer begeistert, darf gerne in meinen Testbericht zu den Technics EAH-AZ100 blicken.

Im Namen des gesamten Teams möchte ich euch noch einen entspannten Sonntag wünschen! Caschy, Benny, Olli, Felix, Mike und ich freuen uns, wenn ihr weiterhin dem Blog treu bleibt. Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, euch in den Kommentaren zu beteiligen und eure Meinungen mitzuteilen. Zum Abschluss präsentiere ich euch wie gewohnt die zehn beliebtesten Artikel der vergangenen Woche.

LOL: Last One Laughing Staffel 6 – Prime Video veröffentlicht Startdatum

Starlink: 50-GB-Backup-Tarife in Deutschland verfügbar

Google Pixel: Das Februar-Update für 2025 ist da

Smarter Brandschutz: Homematic IP stellt neuen Rauchwarnmelder mit Q-Label vor

Telekom-Tochter fraenk erhöht dauerhaft das Datenvolumen ihrer Mobilfunktarife

Telekom-Router künftig mit WiFi-Sensing

Wie alte Smartphones zu DSL-Routern werden

Apple: Neue iCloud-Funktion „Confetti“ steht in den Startlöchern

Neuer mobiler Pizzaofen Gozney Tread: Pizza-Genuss jetzt auch unterwegs möglich

Microsoft Teams: Neue Kalender-Funktion bringt Outlook-Integration und erweiterte Funktionen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Nanu?
    Eine Zusammenfassung der Woche und dann ohne die Amazon Prime gegen Nokia Geschichte …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.