Google Stadia unterstützt nun auch in Chrome 4K
Google Stadia hat ein Upgrade erhalten, das Nutzer von Chrome freuen dürfte: Der Game-Streaming-Dienst unterstützt nun auch im Browser Chrome 4K. Damit ihr wirklich in den Genuss kommt, sind aber natürlich weitere Faktoren zu beachten. So muss eure Internetverbindung als „Excellent“ bewertet werden – und ein 4K-Monitor muss erkannt werden.
Das ist ein wenig ärgerlich, denn es kann durchaus auch an einem 1080p- oder 1440p-Monitor Sinn ergeben, das 4K-Signal empfangen zu wollen. Dann ließe sich zwar die höhere Auflösung nicht nativ nutzen, aber es kann dennoch ein sauberer Bildeindruck entstehen, weil ein höherwertiges Signal ankommt und dann eben runterskaliert wird.
Man kann da allerdings ein wenig tricksen, indem man z. B. im Falle der Verwendung einer Nvidia-Grafikkarte mit Dynamic Super Resolution herumspielt. Auch bei AMD Radeon sollte dies funktionieren, da es dort eine ähnliche Einstellung gibt (Virtual Super Resolution). Falls ihr Stadia in 4K im Chrome-Browser am PC nutzen wollt, dann probiert es doch einfach mal aus – bei Reddit berichten mehrere Nutzer davon, dass es ab sofort funktioniere.